Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Architektur

189 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Eine nachhaltige Satellitenstadt für China

  • 26. Oktober 2012
  • von Martin Skopal
Chinas Probleme mit Umweltverschmutzung und Verkehr in den Städten sind schon legendär. Die »Great City« ist ein Versuch, aus den etablierten Stadtkonzepten auszubrechen und etwas neues zu kreieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Ein Schutzhaus als Energieinsel

  • 25. September 2012
  • von Energieleben Redaktion
Ein nach einem Brand neu errichtetes Schutzhaus am Schneeberg glänzt nicht nur mit einer schönen Aussicht. Das Naturfreundehaus Knofeleben wurde als Niedrigenergiebau konzipiert, ohne Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Grüne Wände braucht die Stadt

  • 28. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Luftverschmutzung verursacht, wie wir wissen, Krankheiten. Eine der Hauptquellen der Luftverschmutzung ist der Straßenverkehr. Durch gezielte Begrünung lassen sich die Schadstoffe aus Autoabgasen aber überraschend gut eindämmen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Kreatives Recycling von Weinkorken

  • 24. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Glas, Metall, Papier – viele Stoffe werden gesammelt und recycelt. Weinkorken wandern immer noch meist in den Hausmüll. Zu Unrecht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bādgir: Umweltfreundliche Klimaanlagen

  • 14. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Natürliche Effekte für die Kühlung ausnutzen: die Gesetze der Physik erlauben auch ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe und komplexer Maschinen zielgerichtete Kühlung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Eastgate Centre: Bionische Architektur

  • 1. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das Eastgate Centre in Harare ist ein eindrucksvolles Beispiel für grüne Architektur und ökologische Nachhaltigkeit. Es ist Simbabwes größter Bürokomplex, der auch auch ein Einkausfzentrum umfasst. Das wäre an sich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Noch mehr futuristische Architektur

  • 16. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Österreich hat den Ruf, in Bezug auf moderne Architektur, wenig Mut zu besitzen. Zu Unrecht. Nach unserem ersten Beitrag hier noch mehr interessante architektonische Konzepte zwischen Mitteleuropa und Fernost.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Futuristische Architektur

  • 14. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Auch die Architektur unterliegt Trends und Moden. Unter Architekten weltweit scheint futuristisches Design angesagt zu sein. Diese Bauten bieten ein großartiges Spektakel von Formen und Farben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Hands-On Urbanism: Grün in der Stadt

  • 17. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Urban Gardening beschäftigt nicht nur Naturfreunde. Auch Architekten machen sich Gedanken zu Gärten in der Stadt. Die Ausstellung „Hands On Urbanism“ im Architekturzentrum Wien beweist das.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Begrünte Hotels

  • 6. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Begrünte Dächer sind nicht nur schön – sie haben auch einige umweltfreundliche Effekte vorzuweisen: Sie kühlen Gebäude, kontrollieren das Ablaufwasser, tragen zur Biodiversität bei und reduzieren den Effekt städtischer Wärmeinseln.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Bosco verticale – Vertikaler Wald

  • 24. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Ganz ohne Natur geht es eben nicht. Steigende Ozonwerte machen Stadtbewohnern auf der ganzen Welt zu schaffen. Ein innerstädtisches Ökosystem soll Abhilfe schaffen. In Mailand wächst ab heuer der so…
Beitrag ansehen
Teilen
Gasometer C - by viennaphoto.at
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Gasometer – Urbane Industriemerkmale

  • 14. Oktober 2011
  • von Energieleben Redaktion
In vielen europäischen Städten sind die hohen zylindrischen Bauten nicht zu übersehen. Ehemalige Gasbehälter sind oft ein Blickfang. Die Relikte aus der Zeit der Industrialisierung werden heute oft als Wohn-…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 13 14 15 16 Weiter
Featured Beiträge

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen

Rasanter PV-Ausbau für Wien

  • 8. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 2
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 3
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
  • 4
    Deeep unter der Seestadt – Bohrungen abgeschlossen
    • 3. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
  • Deeep unter der Seestadt – Bohrungen abgeschlossen
    • 3. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.