Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Auto

150 Beiträge
Fotocredit: unsplash.com/Tommy Lisbin
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Mobiles Leben im Van oder Auto

  • 16. März 2022
  • von Elisabeth Demeter
Das Leben im Van oder Auto ist eine weitere Form von Tiny Living.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

HT Aero: Autonom und elektrisch, zu Land und in der Luft

  • 11. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Der HT Aero ist sowohl Fluggerät als auch Fahrzeug.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Das Zeitalter des verbleiten Benzin ist vorbei

  • 4. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Algerien macht als letztes Land Schluss mit verbleitem Benzin an den Tankstellen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Flugzeug oder Auto? Was ist grüner?

  • 30. August 2021
  • von Energieleben Redaktion
Eine US-Agentur hat Flugzeug und Auto nach ihrem ökologischen Fußabdruck analysiert. Lies hier, zu welchem Ergebnis sie kam.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Bru-nO
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Fisker und Magna machen gemeinsame Sache

  • 15. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Mittelklasse-SUV Ocean soll exklusiv in Europa produziert werden. Das E-Fahrzeug wird Technik von Magna und Fisker kombinieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Porsche AG
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

E-Auto Taycan war im August der meistverkaufte Porsche

  • 19. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ein Jahr nach seiner Premiere führt der Taycan die Firmenstatistik von Porsche an. Mit dem Modell läutet das Unternehmen eine neue Ära ein.
Beitrag ansehen
Teilen
Team Solar Car Project /Lehrstuhl für Mechatronik
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Das Solar-Auto “Makeathon” entstand in nur fünf Tagen

  • 10. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ein Team an der Uni Duisburg-Essen hat das Solarauto „Makeathon“ in Rekordzeit konstruiert und gebaut.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: https://www.hyperion.inc/xp1
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Hyperion XP1 Elektro-Wasserstoff Supersportwagen

  • 28. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
So könnte das Elektro-Auto der Zukunft aussehen – zumindest wenn es nach Raumfahrtexperten aus Kalifornien geht. Die Reichweite: 1600 Kilometer.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/LoggaWiggle
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Kein Autokredit für Verbrenner mehr

  • 14. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Eine dänische Bank geht in Sachen Umweltschutz einen radikalen Weg: Für Autos mit fossilen Brennstoffen verbigt die Merkur Andelskasse keinen Autokredit mehr.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Foto: Opel Automobile GmbH
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Der neue Opel Mokka wird elektrisch

  • 10. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Erste Testfahrten für den neuen, elektrischen Opel Mokka fanden in Rüsselsheim bereits statt. Noch sind die neuen Fahrzeuge komplett getarnt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/mrganso
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wie viele Solarzellen braucht es, um ein Wasserstoffauto zu betanken?

  • 23. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Blog treehugger.com befasst sich kritisch mit den physikalischen Hintergründen zur Gewinnung von Wasserstoff.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/pixel2013
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

So krank machen uns manipuliere Abgaswerte

  • 14. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die schädliche Wirkung von Auto-Abgasen ist hinlänglich bekannt. Doch wie sehr schaden uns manipulierte Abgaswerte? Damit befasst sich eine aktuelle Studie.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 13 Weiter
Featured Beiträge

Betonblöcke als Klimalösung?

  • 2. Februar 2023
Beitrag ansehen
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • 2
    Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • 3
    Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • 4
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.