Bei der Produktion von Bier wird leider sehr viel Wärme benötigt, was unvermeidlich nennenswerte CO2 Emissionen verursacht. Eine Großbrauerei in den USA, die New Belgium Brewing Company hat gemeinsam mit…
Eine deutsche Brauerei will Emissionen beim Transport von Bier einsparen. Gelingen soll dieses Vorhaben mit einem Pulver, das durch die Zugabe von Kohlensäurewasser in alkoholisches Bier umgewandelt wird.
Eine neue Technologie aus Australien könnte eine Art von CO2 Recycling möglich machen. Was das mit Biertrinken zu tun hat und wie genau es zu verstehen ist, könnt ihr hier nachlesen.
Auch Bier hat einen CO2-Fußabdruck. Produktion und Transport des beliebten Getränks fallen dabei weniger ins Gewicht. Wichtiger ist die Verpackung: Dose oder Glasflasche lautet dabei die Frage – Pfandflasche ist die Antwort, Recycling spielt keine Rolle.