Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Biologie

8 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Meeresbakterium verdaut Plastik

  • 15. März 2023
  • von Energieleben
Am liebsten in kleinen Teilen serviert, kann das Meeresbakterium Rhodococcus ruber tatsächlich Plastik aufnehmen und verdauen. Ist das die Lösung für unser Problem mit Plastik im Meer?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Cemvita lässt Mikroben Wasserstoff produzieren

  • 6. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Das US-Start-up Cemvita Factory meldet einen erfolgreichen Feldtest. Dieser zeigt, dass das Unternehmen Wasserstoff zu den “geringstmöglichen Kosten” produzieren kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Nicht nur Menschen greifen bei Stress zu Aspirin! Fotocredit: Shutterstock/fizkes
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Gestresste Pflanzen produzieren ihr eigenes Aspirin

  • 9. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Nicht nur Menschen greifen zu Salicylsäure, auch bekannt als Aspirin. Diese Entdeckung könnte Pflanzen vor dem Klimawandel schützen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Strom könnte menschliche Krankheiten erkennen und heilen

  • 18. Mai 2017
  • von Energieleben Redaktion
Eine mikroelektronische Entdeckung verbindet Strom und den Menschen
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Profis am Wort: Biologische Invasionen im Mittelmeer

  • 14. August 2015
  • von Energieleben Redaktion
Forschungen dazu finden an der Uni Wien statt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Designerhäuser für Insekten

  • 17. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
Mittlerweile ist allgemein bekannt, wie wichtig Insekten für den Lebenszyklus auf der Erde sind. Vogelhäuser gibt es ausreichend, dachten sich die Pariser, was fehlt sind Häuser für Insekten. Ein Kunstprojekt lieferte die benötigten Unterkünfte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Nobelpreisgewinner: Biokraftstoffe sind Unsinn

  • 14. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Biosprit steht regelmäßig in der Kritik. Auch der von ausgezeichneten Vertretern der Wissenschaft. Was spricht gegen Biokraftstoffe? Nicht nur die benötigte Anbaufläche – auch die Effizienz.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erdgas – Energie aus der fernen Vergangenheit

  • 22. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Erdgas gehört zu den fossilen Energieträgern. In geologischer Vorzeit aus organischen Stoffen entstanden, soll es erste Funde bereits um 6.000 v. Chr. gegeben haben. Die industrielle Nutzung begann im 19.…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Mit Kindern Nisthilfen für Wildbienen basteln

  • 23. März 2023
Beitrag ansehen

Nistkästen für Garten und Balkon

  • 22. März 2023
Beitrag ansehen

Home and Dry – Was macht ein zu Hause zu unserem Zuhause?

  • 21. März 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Mit Kindern Nisthilfen für Wildbienen basteln
    • 23. März 2023
  • 2
    Nistkästen für Garten und Balkon
    • 22. März 2023
  • 3
    Home and Dry – Was macht ein zu Hause zu unserem Zuhause?
    • 21. März 2023
  • 4
    Good News: Satellitenschüssel goes Solarkraftwerk
    • 20. März 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Mit Kindern Nisthilfen für Wildbienen basteln
    • 23. März 2023
  • Nistkästen für Garten und Balkon
    • 22. März 2023
  • Home and Dry – Was macht ein zu Hause zu unserem Zuhause?
    • 21. März 2023
  • Good News: Satellitenschüssel goes Solarkraftwerk
    • 20. März 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.