Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

erneuerbare Energie

509 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Wie vernünftig sind die Konzepte für „Erneuerbare Energien“?

  • 21. November 2014
  • von Volker Marx
Vernunft ist die grundsätzliche Harmonie des Kosmos, bezogen auf das menschliche Handeln, das Verhalten das diese Balance aufrechterhält. Genau das ist seit Beginn der Industrialisierung massiv missachtet, und die Balance…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur
  • Tech

Good News: Transparente Solarzellen

  • 17. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die Solaranlagen der Zukunft sind nicht mehr als solche zu erkennen. Ein neu entwickeltes Solarglas ist vollkommen transparent und kann in Fenster eingebaut werden, ohne dass die Solarzellen erkannt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Sonnenkraft als größte Energiequelle der Welt

  • 10. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
Sonnenenergie könnte zur größten Energiequelle werden. Der Klimawandel würde damit begrenzt werden. Dafür sind aber auch weitere Maßnahmen zu treffen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Alle wissen um den „Klimawandel“ und doch handelt niemand wirklich

  • 5. November 2014
  • von Volker Marx
Das Problem ist: Es gibt keinen freien Willen. Das erklärt uns die aktuelle Hirnforschung (http://www.ifh.uni-bremen.de/roth/; http://www.zeit.de/schlagworte/personen/gerhard-roth/index). Das war über Millionen Jahre kein Problem, wurde es aber in dem Augenblick, als…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windturbinen mit guter Ökobilanz

  • 28. Oktober 2014
  • von Energieleben Redaktion
Braucht die Produktion einer Windturbine nicht viel mehr Energie als sie produziert? Nein. In fünf bis acht Monaten hat die Windturbine jene Menge Energie erzeugt, die für einen 20jährigen Betrieb bei Herstellung, Installation, Wartung und Abbau verbraucht wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Speicherung von Ökostrom durch künstliche Photosynthese

  • 21. Oktober 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die Produktion von Ökostrom ist kein Problem mehr, die Speicherung hingegen schon. Eine neue Technologie soll das ändern: Aus Wasser lässt sich mittels künstlicher Photosynthese Wasserstoff erzeugen, der zum Energieträger der Zukunft werden könnte.
Beitrag ansehen
Teilen
Windkraftanlagen © Martin Skopal 2014
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Windenergie ist am günstigsten

  • 16. Oktober 2014
  • von Martin Skopal
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat eine Studie vorgestellt, die erstmals (nahezu) vollständige Daten zu Energiekosten und -subventionen in den 28 Ländern der EU darlegt für alle derzeit benutzten Stromerzeugungstechnologien.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik
  • Leben
  • Architektur

LISI ist eine Gewinnerin

  • 30. September 2014
  • von BioBella Stranzl
LISI ist das Gewinnerhaus des Solar Decathlon und kann ab 2. Oktober in der Blauen Lagune besichtigt werden. Entworfen und gebaut vom Team Austria der TU Wien, konnte LISI gegen 20 andere internationale Teilnehmer bestehen und den Sieg nach Hause bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solarboom in Australien vertreibt Kohle

  • 27. September 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die Strompreise in Australien sind im Keller. Der Boom privater Photovoltaikanlagen verändert den Markt nachhaltig: Kohlekraftwerke machen kaum noch Gewinne und die privaten Stromerzeuger könnten sich vom Netz völlig abkoppeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

US-Unternehmen fordern einfacheren Zugang zu erneuerbarer Energie

  • 22. September 2014
  • von Energieleben Redaktion
Zwölf große US-Unternehmen wollen gemeinsam mehr auf erneuerbare Energie setzen. Sie beklagen den schwierigen Zugang und haben Grundsätze verfasst, auf deren Basis sie künftig mehr Ökostrom einkaufen wollen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Archimedes – Die Windturbine

  • 3. September 2014
  • von Energieleben Redaktion
Mit einer neuen Windturbine sollen Einfamilienhäuser und Wohnungen mit Energie versorgt werden. Die Liam F1 Urban Wind Turbine gewinnt viel mehr Energie als Windturbinen bisheriger Generation und arbeitet fast geräuschlos.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben
  • Architektur

Mit Fensterscheiben Strom gewinnen

  • 1. September 2014
  • von BioBella Stranzl
Photovoltaikmodule können jetzt auch in komplett transparenten Fensterscheiben eingebaut werden.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 43 Weiter
Featured Beiträge

Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom

  • 30. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 2
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 3
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 4
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.