Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Fernwärme

54 Beiträge
Der Wiener Prater ist um eine Attraktion – und um eine Solaranlage reicher! Foto: © Wien Energie / Max Kropitz
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Wie ganz Wien mit Sonnenstrom versorgt wird

  • 26. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Was wäre, wenn sich eine ganze Stadt samt ihrer Wahrzeichen zu hundert Prozent mit reiner Sonnenenergie versorgen könnte? In Wien ist das nun so weit – also gut: zumindest in der Mini-Version unserer Stadt. Denn die zweitgrößte Modelleisenbahnanlage der Welt im Wiener Prater wird ausschließlich mit Solarstrom betrieben!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Riesige Wärmepumpe für Wien

  • 7. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Projektleiter Christoph Segalla im Interview.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

CommONEnergy Project

  • 14. November 2018
  • von Energieleben Redaktion
Kann ein Einkaufszentrum vom Konsumtempel zum Energieeffizienz-Vorzeigeprojekt umgewandelt werden?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solarthermie für das Fernwärmenetz

  • 16. Juli 2018
  • von Energieleben Redaktion
Die Stadtwerke Senftenberg analysieren das erste Betriebsjahr ihrer Solarwärmeanlage die mit dem Fernwärmenetz gekoppelt ist.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Profis am Wort: Manner-Schnitten heizen Wien ein

  • 23. März 2018
  • von Energieleben Redaktion
Abwärme aus der Schnittenproduktion wird zur Fernwärme.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Weltgrößter Waffelofen heizt Wiener Haushalten ein

  • 1. März 2018
  • von Energieleben Redaktion
Wien Energie und Manner starten Vollbetrieb der Schnitten-Heizung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Carbon-Capture-Kraftwerk in Island

  • 14. Dezember 2017
  • von Energieleben Redaktion
Island gewinnt einen großen Teil seiner Energie in Geothermiekraftwerken, diese produzieren sehr geringe Emissionen.
Beitrag ansehen
Teilen
Georg Danzinger Power-2-Heat-Anlage Leopoldau
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Profis am Wort: Größter „Wasserkocher“ Wiens

  • 20. Oktober 2017
  • von Energieleben Redaktion
Innovative Wärme für Wien.
Beitrag ansehen
Teilen
Warum und wie wird Müll hier verbrannt?, Fotocredit: Wien Energie/Christian Houdek
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Müllverbrennung und Fernwärme

  • 24. November 2016
  • von Energieleben Redaktion
Die Wiener Verbrennungsanlagen und das Abfallverwertungssystem dienen als Vorbild.
Beitrag ansehen
Teilen
Lindbäck
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Good News: nachhaltiger Wohnbau in Schweden

  • 8. August 2016
  • von Energieleben Redaktion
Ein traditionsreiches schwedisches Bauunternehmen setzt in jeder Hinsicht auf Nachhaltigkeit.
Beitrag ansehen
Teilen
Fernwärme
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Fernwärme: umweltschonende Alternative in der Stadt

  • 27. Juni 2016
  • von Energieleben Redaktion
Fast die gesamte Fernwärme in Wien stammt aus vorhandener Abwärme.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Bundesländer

Oberösterreich: Förderungen auf einen Blick

  • 9. Mai 2016
  • von AnitaSchernhammer
Nicht nur Energie wird in Oberösterreich bezuschusst– auch in den Bereichen Bauen & Wohnen, Technologien oder Sanieren erhalten Sie wertvolle Förderungen. Hier gibt’s einen umfassenden Überblick! Energieförderung wird in Oberösterreich…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 Weiter
Featured Beiträge

Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort

  • 16. September 2025
Beitrag ansehen

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
Beitrag ansehen

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage
    • 18. September 2025
  • 2
    Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • 3
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • 4
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage
    • 18. September 2025
  • Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.