In den letzten Jahren haben Holzgebäude neue Höhen erreicht, mit hoch aufragenden Holzwolkenkratzern in allen Teilen der Welt. Auch in der Seestadt Aspern in Wien steht eines der höchsten Holzhochhäuser der Welt. In Stockholm soll nun ein ganzes Stadtviertel aus Holz gebaut werden. Stockholm Wood City heißt das Quartier, das in Sickla, auf 250.000 Quadratmetern entstehen soll.
Diese Holzhütte entfaltet sich wie eine Ziehharmonika und schafft auf 9 Quadratmetern smarten Raum für Home Office, Yoga, Basteln, Feiern und was dir sonst noch gerade einfällt. Der Letzte klappt dann wieder zu.
Wissenschaftlern ist es gelungen Moleküle eines Kohlendioxid-bindenden Materials in Holz einzubauen Dieser neue Werkstoff aus Holz bindet CO2 und wird dadurch noch stabiler.
Nicht nur Kinder basteln gerne. In jedem Alter kann uns die Inspiration packen und wir wollen etwas Kreatives mit unseren Händen schaffen. Naturmaterialien eigenen sich dafür besonders gut!
Im Zuge der Umstrukturierung des Stadtteils Nordhavn in Kopenhagen soll mit Marmormolen eine der größten zeitgenössischen Holzstrukturen in Dänemark entstehen.
Will man wissen welche Brennstoffe am meisten schädlichen Kohlenstoff in die Atmosphäre abgeben, reicht es nicht, die Menge an CO2 pro Kilowattstunde produzierter Energie zu vergleichen.