Seit zwei Jahren bereits beliefert Ikea mit seiner Elektroflotte im urbanen Bereich emissionsfrei. In Zukunft kommen PAX & Billy jetzt auch mit Wasserstoff-Trucks.
Zukünftig soll bei den legendären Ikea-Fleischbällchen ein pflanzlicher Fleischersatz eingesetzt werden. So will man Liebhabern eine Alternative bieten.
Der schwedische Möbelgigant will alle Transporte mit Elektroautos durchführen. Als ersten Schritt in diese Richtung soll Kunden in fünf Großstädten (Paris, Amsterdam, New York, Los Angeles und Schanghai) schon spätestens im Jahr 2020 eine emissionsfreie Lieferung von Waren nach Hause ermöglicht werden.
IKEA-Kunden finden sich auf einer Webseite zusammen, wo sie Fotos ihrer Basteleien mit den Produkten des Möbelkonzerns untereinander teilen. Warum IKEA gegen die Webseite wegen Markenverletzung vorgeht, ist unklar. Denn die Poster sind Kunden und inspirieren zum Kauf von IKEA-Produkten.
IKEA ist ins Solargeschäft eingestiegen – zumindest in Großbritannien, wo die schwedische Möbelkette Photovoltaik-Anlagen aus China verkauft. Die Installation übernimmt ausnahmsweise IKEA, die Wartung ist auch im Preis inbegriffen.