Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Klimawandel

94 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Vermehrt Wintergerste im Bierglas

  • 23. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
Der Klimawandel setzt der Sommergerste zu, weshalb immer mehr Wintergerste in den Brauereien verarbeitet wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Wasserstoff als Lösung für den Klimawandel? Fotocredit: Shutterstock
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ist der Hype um Wasserstoff gerechtfertigt?

  • 7. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Michael Liebreich, Analyst für erneuerbare Energien, ist skeptisch gegenüber dem Hype um Wasserstoff. Alternativen seien laut ihm tendenziell billiger und einfacher umzusetzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wie man schmelzende Polarkappen wieder einfrieren könnte

  • 22. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Science Fiction oder Wissenschaft? Eine Art Chem-Trails schlagen Forscher:innen vor, um die Temperatur und damit die Eisschmelze an den Polen zu reduzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Nicht nur Menschen greifen bei Stress zu Aspirin! Fotocredit: Shutterstock/fizkes
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Gestresste Pflanzen produzieren ihr eigenes Aspirin

  • 9. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Nicht nur Menschen greifen zu Salicylsäure, auch bekannt als Aspirin. Diese Entdeckung könnte Pflanzen vor dem Klimawandel schützen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Jack Hamilton
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Frösche und Kröten zeigen uns den Weg

  • 30. Mai 2022
  • von Elisabeth Demeter
Amphibien wie Frösche und Kröten sind faszinierende Lebewesen und spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.
Beitrag ansehen
Teilen
Nie war der Anstieg an CO2-Emissionen weltweit größer als im Vorjahr. Fotocredit: © marcinjozwiak/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

CO2-Emissionen auf dem höchsten Stand der Geschichte

  • 30. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
In der Akutphase der Pandemie dachten wir noch, dass jetzt klimatechnisch alles in die richtige Richtung laufen würde. Trotzdem gab es vergangenes Jahr den stärksten Anstieg der CO2-Emissionen aller Zeiten. Wieso das so ist, obwohl auch die Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie ihr bisher größtes Wachstum erreichte, erklären wir dir hier.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern

  • 20. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Neuer Forschungsbericht erklärt: Welche Länder müssen die Förderung von Öl und fossilem Gas zuerst einstellen, wenn der Ausstieg auf faire Weise erfolgen soll?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/ellaolsson
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

No need to travel – unsere heimischen Superfoods

  • 19. Mai 2022
  • von Ulrike
Bei dem Wort “Superfood” denken wir automatisch an Avocado, Acai und Chia. Natürliche Lebensmittel, die wahre kleine Wunderpakete sind und unserem Organismus gut tun.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/dassel
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Lekil Kuxlejal – das gute Leben der Mayas

  • 12. Mai 2022
  • von Ulrike
Die Tseltal, eines der größten Völker der Maya-Nachfahr:innen, hat sich das Lebenskonzept “Lekil Kuxlejal” von ihren Vorfahren bewahrt.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Clean Air Act soll für die Reduktion der Schadstoffe von Industrie sowie Mobilität sorgen und damit die Luftqualität in den USA verbessern. Fotocredit: © Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Clean Air Act hat positive Auswirkungen auf Gesundheit

  • 7. Februar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Mit dem Clean Air Act gibt es in den USA seit über 50 Jahren eine gesetzliche Regelung, um die Luft rein und damit die Bevölkerung gesund zu halten. Die gute Nachricht ist: Derartige Bemühungen lohnen sich – die Luftqualität hat sich deutlich verbessert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Elon Musks XPRIZE Initiative

  • 28. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
XPRIZE ist ein Wettbewerb für innovative technische und wissenschaftliche Entwicklungen. Mit XPRIZE Carbon Removal zielt Tausendsassa Musk nun darauf ab, den Klimawandel zu bekämpfen und den Kohlenstoffkreislauf der Erde wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Planetary Health Diet
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Die Planetary Health Diet – wie Essen uns selbst und der Erde Spaß macht

  • 2. November 2021
  • von Ulrike Göbl
Wie kann man so essen, dass es noch Spaß macht und trotzdem gut für unseren Körper und das Klima ist? Mit der Planetary Health Diet!
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8 Weiter
Featured Beiträge

Betonblöcke als Klimalösung?

  • 2. Februar 2023
Beitrag ansehen
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • 2
    Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • 3
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • 4
    Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.