Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Klimawandel

94 Beiträge
Fotocredit: Pixabay/PixbayBlade
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Leben

Klimawandel: Unterwasserwald in Tasmanien verschwindet

  • 25. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Ozean rund um Australien gilt als Klimawandel-Hotspot. Die Erderwärmung wirkt sich auf die Meeresbiologie in Tasmanien besonders stark aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Artenvielfalt
Beitrag ansehen
  • 4
  • Magazin

So schützt Artenvielfalt das Klima

  • 5. Juni 2020
  • von Ulrike Göbl
Wieso Artenvielfalt das Klima schützt und unsere Ernährung für die Zukunft sichert!
Beitrag ansehen
Teilen
Wie sich dieses Eis in der Antarktis verändert, will die Nasa auf Bleistiftbreite genau verfolgen. Foto: © pixabay.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

NASA erfasst die Veränderung des Eises in der Antarktis auf Bleistiftbreite genau

  • 4. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das schmelzende Eis der Antarktis gilt als große Unbekannte in der Prognose der tatsächlichen Erhöhung des Meeresspiegels. Mit einem neuen Technologiesprung will die NASA nun ermöglichen, genauere Vorhersagen treffen zu können.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/bertvthul
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Die richtigen Bäume pflanzen

  • 14. April 2020
  • von Energieleben Redaktion
Pflanzt man die richtigen Bäume in den richtigen Böden, dann könnten diese langfristig gesehen mehr als 200 Gigatonnen CO2 speichern.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/RitaE
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Jeder Achte würde Fleisch aus dem 3D-Drucker essen

  • 2. April 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das ergab eine Umfrage in Deutschland. Zwei Drittel der Deutschen lehnen Fleisch aus dem 3D-Drucker kategorisch ab.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Peggy_Marco
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Sind wir am Scheitelpunkt der Fleischproduktion?

  • 27. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Rindfleisch trägt erheblich zum Klimawandel bei. Das beste, was wir für unseren Planeten tun können, ist, weniger davon zu essen. Viele Menschen machen das bereits.
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/jhfl
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Vorbereitung für starke Veränderungen

  • 15. Januar 2020
  • von Elisabeth Demeter
Wie können wir lernen, mit den bevorstehenden Veränderungen besser umzugehen?
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/28703
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung

  • 20. November 2019
  • von Elisabeth Demeter
Was sind die Sustainable Development Goals (SDG)? Und wie können sie uns helfen, gezielter Zeichen für eine bessere Umwelt zu setzen?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixbay/klimkin
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimakrise bringt Demokratie und Menschenrechte in Gefahr

  • 5. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die Klimakrise wird sich auf die Ärmsten am stärksten auswirken. Doch die Folgen werden darüber hinaus noch viel weitreichender sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/AquilaSol
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Kultur als Faktor für Nachhaltigkeit

  • 23. Oktober 2019
  • von Elisabeth Demeter
Wie gewisse Werte und Traditionen nachhaltiges Verhalten entweder begünstigen oder erschweren.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/congerdesign
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Der essbare Waldgarten

  • 16. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Mit der Natur, statt gegen sie zu arbeiten – darum geht es im essbaren Waldgarten. In Zeiten des Klimawandels scheint dieses Konzept sehr zukunftsträchtig.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/stux
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Hitzewelle: Muscheln im Meer regelrecht gegrillt

  • 10. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Eine ungeheure Hitzewelle hat in Kalifornien zum größten Muschelsterben der letzten 15 Jahre geführt.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 5 … 8 Weiter
Featured Beiträge

E-Camper Winnebago eRV2

  • 31. März 2023
Beitrag ansehen

Flexible Architektur ist gefragt

  • 30. März 2023
Beitrag ansehen

Der Ziergarten im Frühling

  • 29. März 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    E-Camper Winnebago eRV2
    • 31. März 2023
  • 2
    Flexible Architektur ist gefragt
    • 30. März 2023
  • 3
    Der Ziergarten im Frühling
    • 29. März 2023
  • 4
    Highlight zum Frühlingsbeginn: Bärlauch
    • 28. März 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • E-Camper Winnebago eRV2
    • 31. März 2023
  • Flexible Architektur ist gefragt
    • 30. März 2023
  • Der Ziergarten im Frühling
    • 29. März 2023
  • Highlight zum Frühlingsbeginn: Bärlauch
    • 28. März 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.