Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Kraft-Wärme-Kopplung

13 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Exergie

  • 8. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Wer hat im Physikunterricht gut aufgepasst und weiß was Exergie ist?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Schluss mit Offshore, es gibt mehr als genug Ökostrom an Land?

  • 14. Juni 2013
  • von Volker Marx
War die Ausweisung der Offshoreflächen doch nur ein Geschenk an die großen Stromkonzerne, das sich nun als überflüssig herausstellt? Und sind damit die angeblich unverzichtbaren Stromautobahnen auch obsolet? Das Chaos…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Das Märchen von den hohen Strompreisen

  • 26. Mai 2013
  • von Volker Marx
Auf dem Energiemarkt tobt der Kampf der Konzerne gegen die vielen kleinen Anbieter von grünem Strom. Die EU soll helfen, schmutzigen Strom doch noch weiter erzeugen zu dürfen, mit dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Göttingen wird autark, mit erneuerbaren Energien

  • 23. November 2012
  • von Volker Marx
Auch eine Stadt mit 130000 Einwohnern und einem hohen Anteil an Altbausubstanz kann in kürzester Zeit vollständig aus der Nutzung fossiler und nuklearer Energie aussteigen. Die Stadt Göttingen hat es…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Ohne Bürger gibt es keine Energiewende

  • 5. Juni 2012
  • von Volker Marx
Die deutsche Regierung hat die Energiewende bisher mehr als halbherzig betrieben. Es drängt sich nicht unbegründet der Verdacht auf, dass sie diese gern scheitern lassen will. Nun erklärt die Kanzlerin…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Heizen: Woher die Wärme kommt ist entscheidend

  • 24. Oktober 2011
  • von Energieleben Redaktion
Dass es täglich kälter wird, wird niemandem entgangen sein. Der Oktober 2011 war der Monat des Kälteeinbruchs in diesem Jahr. Beim Einstellen der Heizung ist nun auch der richtige Zeitpunkt,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Niedergang der Dino­sau­rier, Abschied der alten Industrie

  • 2. September 2011
  • von Volker Marx
E.ON und RWE fahren Verluste und entlassen im großen Stil. Die Bürger sollen unruhig werden, weil der Industriestandort Deutschland in Gefahr sein soll. Gleichzeitig wurden im Bereich der Erneuerbaren Energien…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Unwirtlichkeit unserer Städte und der gangbare Weg nach Utopia

  • 10. August 2011
  • von Volker Marx
Die Stadt wieder zu einem Ort zu machen, in dem Menschen mit der Umwelt im Einklang leben können, scheint ein ehrgeiziges Projekt zu sein, im Angesicht der chaotischen Zustände in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

Kraft-Wärme-Kopplung – Blockheizkraftwerke für den Keller

  • 8. August 2011
  • von Martina Liel
Kraft-Wärme-Anlagen sind besonders effizient, da sie Energieträger doppelt nutzen und sowohl Strom als auch Wärme daraus produzieren. Dies schont das Klima und unsere Ressourcen. Was macht man, wenn es einen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Außergewöhnlich: Fernwärme Roskilde in Dänemark

  • 5. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
In Roskilde in Dänemark – eine sonst nur für das Roskilde Musikfestival bekannte einstige Königsstadt – beeindruckt ein außergewöhnlich gestaltetes Fernwärme-Heizkraftwerk die Betrachter. Beim Thema Müllentsorgung denkt man nicht unbedingt…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Kraft–Wärme–Kopplung (KWK) ist die Lösung, nicht nur Windparks im Meer

  • 26. April 2011
  • von Volker Marx
Die Diskussion um die Szenarien der Energiewende dreht sich immer nur um Wind- und Solarenergie. Warum? Weil da wieder die großen Konzerne involviert sind und nicht kleine Betreibergesellschaften. Eine dezentrale…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik

Die Kostenfrage des Atomausstiegs – eine unfaire Debatte auf Kosten der Bürger

  • 19. April 2011
  • von Volker Marx
Es geht um das Geld der Bürger, ob via Steuern oder direkt an die Stromkonzerne. Doch die Entscheidungen treffen verunsicherte Politiker, die einem Wirrwarr aus unseriösen Angaben, Studien und Berechnungen…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter
Featured Beiträge
Fotocredit: Pixabay/wal_172619

Events Juni 2022

  • 23. Mai 2022
Beitrag ansehen
Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz

Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
Bienenfreundliche Blumen

Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor 236 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor 237 Tagen
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor 244 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor 259 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor 264 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Insektenfreundlicher Garten
    • 25. Mai 2022
  • Regional erneuerbare Energie zu produzieren und zu teilen: Das ermöglichen Energiegemeinschaften. Fotocredit: © Klima- und Energiefonds 2
    Energiegemeinschaften: Aktiv an der Energiewende teilnehmen
    • 25. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/wal_172619 3
    Events Juni 2022
    • 23. Mai 2022
  • 4
    Brille statt Laptop
    • 23. Mai 2022

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Insektenfreundlicher Garten
    • 25. Mai 2022
  • Regional erneuerbare Energie zu produzieren und zu teilen: Das ermöglichen Energiegemeinschaften. Fotocredit: © Klima- und Energiefonds
    Energiegemeinschaften: Aktiv an der Energiewende teilnehmen
    • 25. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/wal_172619
    Events Juni 2022
    • 23. Mai 2022
  • Brille statt Laptop
    • 23. Mai 2022
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen