Es ist eine Hassliebe: so schön es ist, bis tief in die Nacht draußen auf der Terrasse zu sitzen, ganz ohne Wollpulli oder Decke, so unangenehm ist das Schlafengehen bei Temperaturen um die 30 Grad.
Wärmepumpen nutzen Wärme aus der Umgebung – genauer gesagt in Luft, Erdreich und Grundwasser gespeicherte Wärmeenergie der Sonne. Damit nutzen Sie eine erneuerbare Energiequelle, da die entzogene Wärme von der Sonne ständig wieder „nachgeliefert“ wird.
Geben wir es zu – es ist heiß. Besonders für heute sind sehr hohe Temperaturen angesagt. Da wird der Wunsch nach Klimaanlagen wach. Trotzdem: sie sind Stromfresser und sorgen draußen für noch mehr Hitze – und es geht auch ohne.
Der Sommer ist da! Lange genug haben wir darauf gewartet. Doch wenn es draußen (zu) heiß ist, stellt sich die Frage: wie lässt sich die Behaglichkeit innerhalb der vier Wände erhalten? Und zwar am besten ohne Ventilator oder gar Klimaanlage.