Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Meer

54 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial

  • 15. Mai 2025
  • von Energieleben
Vier Unterwasser-Turbinen werden den Gezeitenstrom von Raz Blanchard – den stärksten Gezeitenstrom Europas – in eine Quelle erneuerbarer Energie umwandeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Der Blick aufs Wasser, heilsam und entspannend

  • 18. Juli 2024
  • von Energieleben
Nichts wirkt so eindeutig positiv für unser Seelenleben, wie die Sicht aufs Meer oder einen See.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

WaveRoller produziert Strom aus Wellenenergie

  • 17. April 2024
  • von Energieleben
Der WaveRoller soll in Küstennähe die Wellenkraft ideal nutzen, um daraus Strom zu erzeugen. Der erste WaveRoller in Originalgröße soll in Peniche, Portugal, installiert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Küstentierarten nutzen Plastikmüll als Fähre

  • 7. September 2023
  • von Energieleben
Plastikmüll auf den Weltmeeren dient Küstentierarten als Transportmittel und Lebensraum.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Meeresbakterium verdaut Plastik

  • 15. März 2023
  • von Energieleben
Am liebsten in kleinen Teilen serviert, kann das Meeresbakterium Rhodococcus ruber tatsächlich Plastik aufnehmen und verdauen. Ist das die Lösung für unser Problem mit Plastik im Meer?
Beitrag ansehen
Teilen
Faszinierender Ozean: Noch gibt es so vieles, das erforscht werden will. Fotocredit: © eduardoortiz/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wie viel wissen wir eigentlich über den Ozean?

  • 7. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Hast du dich schon einmal gefragt, was sich im Ozean eigentlich alles abspielt? Die Antwort ist: Höchstwahrscheinlich sehr viel mehr, als wir bisher wissen. Denn aktuell sind rund 80 Prozent des Meeresbodens weiterhin nicht hochauflösend kartografiert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Unterwasser-Weinkeller

  • 31. Mai 2021
  • von Energieleben Redaktion
In den Tiefen des Meeres herrschen ideale Bedingungen zur Weinlagerung, zumindest momentan noch.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Rechenzentrum am Meeresboden

  • 16. Dezember 2020
  • von Energieleben Redaktion
Microsoft zeigt, dass der Meeresboden ein ziemlich guter Platz für ein Rechenzentrum sein kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

SeaChange

  • 11. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Die Gründer von SeaChange wollen den Plastikmüll der ins Meer gelangt mittels Plasma Arc Technology deutlich reduzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mikroplastik aus dem Meer kommt wieder an Land

  • 30. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Wind treibt hunderttausende Tonnen Mikroplastik zurück an Land.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/PixbayBlade
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Leben

Klimawandel: Unterwasserwald in Tasmanien verschwindet

  • 25. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Ozean rund um Australien gilt als Klimawandel-Hotspot. Die Erderwärmung wirkt sich auf die Meeresbiologie in Tasmanien besonders stark aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mikroplastik in der San Francisco Bay

  • 27. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Eine umfangreiche Studie zeigt, wie viel Mikroplastik sich in der San Francisco Bay befindet, wo es herkommt und wie es sich eindämmen lässt.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Weiter
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.