Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Nachhaltigkeit

815 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 4
  • Magazin

Anthropozän heißt: Mensch = Natur

  • 26. August 2014
  • von Volker Marx
 Das Christentum hat den Menschen von der Natur getrennt, die Natur damit „ökonomisiert“. Das eigentliche Paradies, die „himmlische Steppe“ wurde zum Garten Eden, einem Garten also, der als Nahrungs- und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Die Tränen Allahs

  • 24. August 2014
  • von Volker Marx
Beim Nachdenken über eine nachhaltige Zukunft, die natürlich nur global gedacht werden kann, muss jeder von uns Europäern kurz innehalten und einen Schritt heraustreten aus dem Chaos des Alltags, der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Jeder für sich, oder alle gemeinsam

  • 20. August 2014
  • von Volker Marx
Auf der einen Seite handeln zum Beispiel über 14 Millionen Kaminofenbesitzer übereifrig, um das Klima zu schützen, auf der anderen kämpfen die Energiekonzerne um ihr Monopol. Das Ergebnis ist, dass…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Bioenergiedörfer, Schritt eins zu Nachhaltigkeit?

  • 17. August 2014
  • von Volker Marx
Bioenergiedörfer werden, nach dem ersten dieser Art – dem Dorf Jühnde in Niedersachsen – Gemeinden genannt, die mindestens den eigenen Strombedarf und mindestens die Hälfte der benötigten Wärme aus lokalen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Garten

LED-Beleuchtung im vertikalen Gewächshaus

  • 15. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Schlachthäuser prägten früher das Stadtbild Chicagos. Aber das liegt ebenso in der Vergangenheit wie die Mafiageschichten, die sich dort abspielten. Die Stadt des Windes schickt sich an zum Zentrum urbaner Gärtnereien zu werden. Vertikal versteht sich, und mit LED beleuchtet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der Sonnenstaat Texas mag Solarstrom nicht

  • 12. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Texas ist ein Staat mit einer Vielfalt an Energieressourcen. Mit der Förderung von Öl wurde der Staat reich und bekannt. Windkraft und Erdgas liegen auch im Trend. Einzig mit Solarenergie tun sich die Texaner schwer.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Good News: Wasser auf Rädern für Frauen

  • 11. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
50 Liter fassende Container sollen Wasserträgern das Leben erleichtern. Das Wasser muss nicht mehr auf Köpfen transportiert, sondern kann von den Quellen nach Hause gerollt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Da war doch was? Ein Klimawandel, der „die Welt vereint“?

  • 9. August 2014
  • von Volker Marx
Seit Wochen sind die Nachrichten voller grausiger Berichte über Kriege und Zerstörung, Flucht und Vertreibung. 2014 sind global 36 Kriege oder kriegerische Konflikte gemeldet, letztlich seit über 150 Jahren ohne…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Grünes Schottland bis 2020

  • 7. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Schottland will bis zum Jahr 2020 den gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen beziehen. Um dieses Ziel zu erreichen, greifen die Schotten vor allem auf Windkraft zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Erzwingt Russland jetzt die Energiewende?

  • 5. August 2014
  • von Volker Marx
Bisher haben die Energiekonzerne es geschafft, die ursprünglich mit sehr viel Idealismus und einem hohen Tempo seit 2000 begonnene Energiewende auszubremsen. Klimaschutz und insbesondere die oft – sogar von der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Die Industrialisierung frisst ihre Kinder

  • 1. August 2014
  • von Volker Marx
Ein ähnliches Schlagwort sollte einmal die „Revolution“ diskreditieren. Was ein geflügeltes Wort war, erweist sich auf das aktuelle Wirtschaftssystem bezogen als grausame Wahrheit. Einhundert Jahre nachdem der Erste Weltkrieg den…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Fairtrade, ein Anfang auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft

  • 22. Juli 2014
  • von Volker Marx
Da es überhaupt „Fairtrade“ geben kann, mit stetig wachsendem Marktanteil, muss Handel bisher also unfair gewesen sein und größtenteils auch noch sein. Es gibt also nicht nur Vorwürfe, ja Anzeichen,…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 68 Weiter
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.