Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

New York

28 Beiträge
Fahrbahn, Radweg oder wo? Welche Verkehrsregeln im Bereich der Micro-Mobilität gelten, ist nicht für alle Verkehrsteilnehmenden jederzeit klar. Fotocredit: © Jon Tyson/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Mobilität

Micro-Mobilität: Es braucht mehr Platz – aber auch bessere Information

  • 10. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Einräder, E-Scooter, Elektrofahrräder – Micro-Mobilität wird ein Teil der städtischen Verkehrslösung sein müssen. Dafür braucht es aber nicht nur mehr Platz für die einzelnen Verkehrsteilnehmenden, sondern aus unserer Sicht auch mehr Information. Eine New Yorker Plattform hat vorgemacht, wie es gehen könnte.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/distelAPPArath
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Bundesstaat NY baut 4650 neue E-Ladestationen

  • 7. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Bis zum Jahr 2025 soll das Netz an E-Ladestationen in New York deutlich ausgeweitet werden. Die Investition: 1,5 Milliarden Dollar.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/renateko
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Dieses Hand-Desinfektionsmittel ist CO2-negativ

  • 14. Mai 2020
  • von Energieleben Redaktion
Statt Wodka stellt das New Yorker Unternehmen Air Co. nun Hand-Desinfektionsmittel her und spendet es an Institutionen, die es dringend brauchen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Good News: Neue Radwege für New York

  • 3. Februar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ab nun sollen Radfahrer, öffentlicher Verkehr und Fußgänger in New York Vorrang in der Verkehrsplanung haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: ZH-Architects
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Passivhaus mit 24 Stockwerken

  • 19. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Im New Yorker Stadtteil Manhattan entsteht derzeit ein ganz besonderes Bauwerk: ZH Architects errichtet dort derzeit ein 24-stöckiges Passivhaus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Die ersten E-Scooter

  • 24. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Schon vor einem Jahrhundert bewegten sich Menschen auf motorisierten Scootern durch die Städte, manche davon wurden elektrisch betrieben.
Beitrag ansehen
Teilen
Pflanzen anbauen Mitten in der Stadt? Urban Farming wird immer beliebter – Foto: © Markus Spiske / pixabay.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Urban Farming: Ein Bauernhof im Wohnkomplex auf Staten Island

  • 25. Juni 2019
  • von Energieleben Redaktion
Urby bietet alles, was sich die Millennials nur wünschen können: Ein hippes Wohnkonzept samt Urban Farming in New York, das urbanen Lebensstil mit dem Bedürfnis nach Natur mitten in der Stadt verbindet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Off-Grid Luxus in Maui

  • 11. Juni 2018
  • von Energieleben Redaktion
Treehugger-Gründer Graham Hill hat sich ein Off-Grid Ferienhaus auf Maui gebaut.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Spazierbare Städte

  • 28. November 2017
  • von Energieleben Redaktion
Wie sieht die ideale Fußgängerstadt aus?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Swale – Mary Mattinglys schwimmender Gemüsegarten

  • 26. Oktober 2016
  • von Energieleben Redaktion
Auf Mary Mattinglys Kahn in New York kann man mitten in der Stadt selbst frisches Gemüse ernten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Blockchain – Die Dezentralisierung des Energiemarkts

  • 31. August 2016
  • von Energieleben Redaktion
Die Kryptowährung Bitcoin basiert auf einer Architektur, die auch für die Energieindustrie relevant werden könnte. Blockchain erlaubt das Handeln von Strom zwischen gleichberechtigten Nutzern – dezentral, komplett ohne Mittelsmann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

New Yorks Wohnungen: Von Gentrifizierung zu Aristokratisierung

  • 27. Juli 2016
  • von Energieleben Redaktion
Mehrfamilienhäuser werden in riesige Einfamilien-Residenzen verwandelt.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Weiter
Featured Beiträge
Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz

Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
Bienenfreundliche Blumen

Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
v.l.n.r: Stadtrat Peter Hacker, Martin Madlo (Managing Director Interxion), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Stadtrat Peter Hanke, Michael Binder (Medizinischer Direktor Wiener Gesundheitsverbund) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) beim Start zur innovativen Nutzung der Abwärme. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer

Klinik Floridsdorf mit Abwärme aus Rechenzentrum beheizt

  • 16. Mai 2022
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor 231 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor 232 Tagen
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor 239 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor 254 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor 260 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz 2
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen 3
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson 4
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen