Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

U-Bahn

13 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Zeitgefühl: Warum fühlt sich der Arbeitsweg zu den Stoßzeiten so lang an?

  • 16. März 2023
  • von Energieleben
Wer kennt das nicht? Die 3 Stationen in der überfüllten U-Bahn Montag morgens fühlen sich wie eine Ewigkeit an. Welche Faktoren das individuelle Zeitgefühl beeinflussen wurde nun mit Hilfe einer VR-Simulation untersucht und gemessen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Good News: Neue Radwege für New York

  • 3. Februar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ab nun sollen Radfahrer, öffentlicher Verkehr und Fußgänger in New York Vorrang in der Verkehrsplanung haben.
Beitrag ansehen
Teilen
wiener linien heizen ©laurel koeniger
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

So bringen uns die Wiener Linien warm und gemütlich durch den Winter

  • 22. November 2018
  • von Laurel Koeniger
Wir genießen es jeden Sommer und Winter, denken aber selten darüber nach: Wie heizen eigentlich die Wiener Linien für uns? Ich gehe der Sache auf den Grund.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Topliste: 5 Tipps für den Zeitvertreib in der U-Bahn

  • 9. Juni 2017
  • von Energieleben Redaktion
Gegen Langeweile & Co.
Beitrag ansehen
Teilen
Londoner U-Bahn
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Topliste: 5 Tipps zur U-Bahn-Nutzung

  • 15. April 2016
  • von Energieleben Redaktion
Megastädte zeigen, wie’s geht.
Beitrag ansehen
Teilen
Geister-U-Bahnstation
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Schwimmbad für Geister-U-Bahnstation

  • 15. März 2016
  • von Energieleben Redaktion
Neues Leben für Pariser Métro-Stationen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wie ist man effizient in der Stadt unterwegs?

  • 24. Februar 2015
  • von Energieleben Redaktion
Radfahren ist die effizienteste Fortbewegungsmethode in einer Stadt. Doch wie misst man die Effizienz von Transportmitteln?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

LED in Wiener U-Bahn spart Strom

  • 28. November 2013
  • von BioBella Stranzl
Der Austausch der herkömmlichen Leuchtstoffröhren gegen energiesparende LED-Leuchtmittel soll mehr als 830.000 Kilowattstunden pro Jahr einsparen.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Leben

Die beliebtesten Ausflugsziele ohne Auto

  • 1 Minute Lesezeit
Teilen
  • 26. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Bremsenergie-Rückgewinnung bei den Wiener Linien

  • 24. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Beim Bremsen eines Fahrzeugs muss die Bewegungsenergie – kinetische Energie – abgebaut werden, bis sie den Wert Null erreicht. Das gilt auch für U-Bahnen und Straßenbahnen der Wiener Linien. Fast alle Garnituren speisen diese Bremsenergie als elektrische Energie ins Netz zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wien: Öffis erste Wahl im Stadtverkehr

  • 27. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wien mag seine Öffis. In der Stadt kommen U-Bahn, Bus und Straßenbahn bei der Bevölkerung öfter zum Zug als jedes andere Verkehrsmittel – zeigt eine Studie des VCÖ. Mit immerhin…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wiener Öffis im Europavergleich

  • 7. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Stadtverkehr mit Zukunft, das kann – da genügt ein Blick auf die Parkplatzsituation innerhalb des Gürtels – nur ein öffentlicher Stadtverkehr sein. Wien ist da ganz gut aufgestellt, wie der…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter
Featured Beiträge
Fotocredit: Pixabay/Schwoaze

Die Bedeutung von Biodiversität in städtischen Umgebungen

  • 27. September 2023
Beitrag ansehen

Verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife für Wien

  • 26. September 2023
Beitrag ansehen

Solaranlage für den Hafen Wien

  • 21. September 2023
Beitrag ansehen
You currently have access to a subset of Twitter API v2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.twitter.com/en/portal/product
Meistgelesene Beiträge
  • Fotocredit: Pixabay/Schwoaze 1
    Die Bedeutung von Biodiversität in städtischen Umgebungen
    • 27. September 2023
  • 2
    Verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife für Wien
    • 26. September 2023
  • 3
    Solaranlage für den Hafen Wien
    • 21. September 2023
  • 4
    Agrar-Photovoltaik: Strom vom Acker
    • 19. September 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Fotocredit: Pixabay/Schwoaze
    Die Bedeutung von Biodiversität in städtischen Umgebungen
    • 27. September 2023
  • Verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife für Wien
    • 26. September 2023
  • Solaranlage für den Hafen Wien
    • 21. September 2023
  • Agrar-Photovoltaik: Strom vom Acker
    • 19. September 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.