Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Wien

259 Beiträge
Die ersten Sonnenstrahlen über der Stadt vom Dach von The Mall in Wien Mitte , Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonne über Wien 2: Wien Mitte – The Mall

  • 27. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wenn Bahnhof, Bürogebäude und Shoppingcenter seinen eigenen Strom erzeugt und noch zusätzlich Haushalte in der Umgebung versorgen kann, dann befindet man sich in Wien-Mitte – bei der größten Solaranlage der Innenstadt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Events

Events November 2021

  • 25. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die Tage werden kürzer, das Wetter neblig und der Jahreswechsel steht vor der Tür. Wir haben eine Übersicht der interessantesten Events für dich.
Beitrag ansehen
Teilen
Frühmorgens, Sonnenaufgang über dem Gemeindebau am Schöpfwerk, Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonne über Wien 1: Am Schöpfwerk

  • 19. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Sonnenaufgang über den Dächern im Süden Wiens. Wenn die ersten Sonnenstrahlen auf die Dachpaneele der Photovoltaikanlage treffen und es auf den Flachdächern glitzert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die schönsten Outdoor-Plätze Wiens

  • 3. August 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wer Wien liebt, weiß, dass Wien mit unzähligen Facetten auftrumpfen kann. Wir haben heute für dich die schönsten Outdoor-Plätze der Metropole gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung), Harald Bekehrti (MA 33), Peter Hanke (Stadtrat), Josef Taucher (Energiesprecher & SPÖ Klubobmann), Ulli Sima (Stadträtin), Gerhard Fida (Geschäftsführer Wiener Netze) - Fotocredit: Wien Energie/Martin Steiger
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

1.000 öffentliche Ladestellen in Wien eröffnet

  • 28. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Das aktuelle Ladestellen-Ausbauprogramm in Wien wurde im Juni 2021 abgeschlossen. Das Ladenetz wird weiter ausgebaut und verdichtet.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Wasserkraft für die Stadt

  • 11. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Unser heutiger Profi Josef Gradl arbeitet in der Wasserkraft-Abteilung von Wien Energie und kümmert sich dort um die Entwicklung und Umsetzung von Wasserkraftwerken. Getroffen haben wir ihn bei der Wasserkraftschnecke auf der Donauinsel.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Nutzpflanzen machen Photovoltaikanlage in Wien noch grüner

  • 25. Mai 2021
  • von Energieleben Redaktion
Seit März produziert Österreichs größte Photovoltaikanlage Ökostrom für tausende Haushalte. Nun säte Wien Energie in der Anlage erste Nutzpflanzen an.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Plus-Energie-Quartier Steinhof

  • 21. April 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die historische Bausubstanz des Otto-Wagner-Spitals soll unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes zum Plus-Energie-Campus werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Zwischen Kutschen und Hufeisen

  • 31. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
Viele Wienerinnen und Wiener finden, ohne sie wäre Wien nicht Wien – so sehr gehören die Fiaker zum Bild unserer Stadt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Bundesländer

Wien: Förderungen auf einen Blick

  • 31. Januar 2021
  • von Martina Krobath
In Wien gibt es besonders viele Möglichkeiten an Förderungen und Zuschüssen. Sie können für die verschiedensten Bereiche beantragt werden und stellen oft eine wertvolle finanzielle Unterstützung dar.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Anke Licht / instagram.com/daheimistlangweilig
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wildes Wien – Teil 3

  • 19. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Im dritten und finalen Teil unserer Serie “Wildes Wien”, dreht sich alles um die Tiere der Lüfte. Wem gefällt es in Wien besonders und was sollte man über sie wissen? Diesen Fragen gehen wir heute nach. 
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Matthias Glanznig / instagram.com/mattdevivre
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wildes Wien – Teil 2

  • 12. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Im zweiten Teil unserer Serie “Wildes Wien”, begeben wir uns ans Wasser und halten Ausschau nach den Tierarten, die sich dort am liebsten aufhalten. Wir können uns wahrlich sehr glücklich schätzen über die vielen grünen Flächen und Erholungsgebiete, die uns Wien bietet.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 22 Weiter
Featured Beiträge

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 2
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 3
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz
    • 7. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
  • Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz
    • 7. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.