Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Windkraft

201 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Neue Ökostromtarife in Österreich

  • 11. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner hat Anfang des Jahres 2012 eine neue Tarifverordnung für Ökostrom erlassen: Die „Ausbauoffensive“ für erneuerbare Energie geht weiter, Atomstrom steht vor dem komplett-Aus in Österreich. Basis für…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Autonome Straßenlaternen

  • 26. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Beleuchtungssysteme, die Wind- und Solarenergie nutzen und die Umwelt schonen. So kann auch Straßenbeleuchtung unabhängig von öffentlichen Stromnetzen funktionieren. Wenn man bedenkt, wie viel Energie in einer einzigen Stadt für…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Künstliche Inseln als Windkraft-Batterien

  • 4. Juli 2011
  • von Energieleben Redaktion
50 Prozent des gesamten Energiebedarfs aus Windkraft decken? Forscher aus Dänemark wollen das bis 2025 schaffen. Der Schlüssel dazu sind künstliche Inseln in Küstennähe. Windräder im Meer bringen einen hohen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Windenergie Wochen rufen nach Stattersdorf

  • 20. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Im Laufe des Monats Juni machen mehrere Veranstaltungen bundesweit auf die Bedeutung der Windkraft aufmerksam. Die Haupt-Feier in diesem Kontext ruft am 22. Juni nach St.Pölten-Stattersdorf. Global Wind Day Der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Schwarmstrom: Intelligente Kraftwerke daheim

  • 15. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Eine zentrale, offene Frage der Stromversorgung ist immer die flexible Anpassung an Verbrauchsspitzen, zu denen mehr Elektrizität als üblich benötigt wird, und an Zeiten mit geringem Verbrauch, zu denen ein…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Zyklone – die negative Seite der Windkraft

  • 3. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Sidr: Mindestens 3.447 Tote sowie 773.000 beschädigte Häuser in Bangladesch im November 2007: httpv://www.youtube.com/watch?v=6jbrWSywDGg Nargis: Mindestens 84.500 Todesopfer, mehr als drei Millionen Menschen waren im April/Mai 2008 in Burma und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Milliardengeschäft mit Windkraft-Anlagen

  • 25. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Windkraftanlagen haben viele Gegner. Aber nicht nur: In der Bauwirtschaft finden sich jetzt Fürsprecher. Denn gerade beim Bau großer Windkraft-Anlagen im Meer winken den beauftragten Unternehmen Milliardengewinne. Die könnten auch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wie man Windkraft erfolgreich nutzt

  • 20. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Die Grundidee entstand vor mehr als hundert Jahren in Dänemark. Dort entwarf und installierte man Windkraftanlagen zur Stromversorgung der ländlichen Regionen. Auf diese Weise begann die versorgungssichere Stromerzeugung aus Windenergie.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Helix: Neue, effiziente Windturbinen

  • 10. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Selbst Strom erzeugen: Die kalifornische Firma Helix bietet Windräder für private Nutzer an. Sie versprechen geringere Abhängigkeit vom Stromnetz bei geringem Platzbedarf. Schon mal daran gedacht, selbst Strom zu erzeugen?…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Erneuerbare Energien

Alternativen zur Atomkraft: Wind

  • 31. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Nach dem Erdbeben und dem Tsunami mit anschließenden Reaktorstörfällen in Japan steht die Energiewirtschaft weltweit auf dem Prüfstand. Die Gefahren der Atomenergie stehen jetzt im Vordergrund – Alternativen sind gefragt.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Windfarm für Schottland

  • 31. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Europas größte landseitige Windfarm soll schon bald noch größer werden. Schottland legt im Bereich erneuerbare Energien somit nochmals zu. Gleich 75 neue Windräder sollen Schottlands Whitelee Windfarm im Eaglesham Moor…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

100 Quadratmeter, 9 Tage: Solarstrom für 1 Jahr 100 Watt

  • 24. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
100-Watt-Glühbirnen gibt es ja nicht mehr – zumindest nicht im freien Verkauf. Trotzdem eignen sie sich immer noch gut als Maßeinheit. Wir alle kennen 100-Watt-Glühbirnen. Die bis zu ihrem Verkaufsverbot…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 14 15 16 17 Weiter
Featured Beiträge

Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Nie mehr Glühbirnen

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde

  • 20. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • 2
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • 3
    Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • 4
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.