4178 Beiträge
Bald auch Bagger mit E-Antrieb?
Die Unternehmen Cummins und Hyundai haben den Prototyp eines vollelektrischen Baggers entwickelt und wollen damit den Elektrobetrieb auch bei schweren Maschinen etablieren.
CO2-Emissionsprognosse-Tool von Google
Wir müssen dringend unsere CO2-Ausstöße verringern, doch die Frage ist oft ‚Wie?‘.
Good News: Flixbus fährt jetzt auch elektrisch
Zwischen Mannheim und Flughafen Frankfurt verkehrt ab sofort ein mit grünem Strom betriebener Bus.
Industrieemissionen und zirkuläre Wirtschaft
Die Wiederverwertung und Wiederverwendung von Plastik und Metall könnte in der EU viel dazu beitragen, die 2-Grad-Grenze zu halten und bis 2050 emissionsfrei zu werden.
CommONEnergy Project
Kann ein Einkaufszentrum vom Konsumtempel zum Energieeffizienz-Vorzeigeprojekt umgewandelt werden?
Fährt James Bond bald Elektroauto?
Aston Martin wird 2019 sein erstes Elektroauto auf den Markt bringen. Die Sportlimousine Rapid E kommt zunächst in einer Kleinserie von 155 Einheiten auf den Markt.
Good News: Rohstoffe aus Batterie-Müll
Wohin mit dem ganzen Batterie-Müll? Das österreichische Entsorger-Unternehmen Saubermacher recycelt ihn und verarbeitet ihn zum Wertstoff.
GeoTief startet Messungen in Wiens Untergrund
16.000 Geophone im Messgebiet sollen die Gesteinsschichten erforschen.
Profis am Wort: Getränkekühler aus Rinde
Den Rohstoff Rinde macht sich das Start-up Barkinsulation zunutze. Mitgründer Marco Morandini spricht im Interview über die Idee, über Ziele und Hintergründe des Unternehmens.
EU verbietet Palmöl im Biotreibstoff – aber erst 2030
Die niedrigen Preise machen Palmöl attraktiv, auch zur Produktion von Biokraftstoff. Die Umweltschäden von Palmöl sind allerdings enorm. Die EU hat beschlossen, Palmöl aus Biokraftstoffen zu verbannen.