Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Featured

697 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

  • 6. März 2023
  • von Energieleben
Im Rahmen des EU Projekts Carbon2Business will das Zementwerk Lägerdorf 1,2 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen und damit klimaneutral werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Unterwasser-Parkgarage für Fahrräder in Amsterdam

  • 3. März 2023
  • von Energieleben
Mit der neuen Unterwasser Parkgarage unter dem Hauptbahnhof für 11.000 Fahrräder verkürzt Amsterdam die Lücke zwischen Radfahren und Bahnfahren auf eine Rolltreppenfahrt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Architektur

Steve Meads mitwachsendes Haus

  • 2. März 2023
  • von Energieleben
Ein Haus, dass mit den Bedürfnissen seiner Bewohner wachsen oder schrumpfen kann – das wäre doch was. Gut, dass der Designer Steve Mead schon in den 1960ern die Pläne dafür gezeichnet hat.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Finnen überzeugen mit einer Sandbatterie

  • 1. März 2023
  • von Energieleben
Die Sandbatterie ist eine weitere, sofort verfügbare Möglichkeit Überschußenergie aus erneuerbaren Quellen langfristig zu speichern um daraus später z.B. Fernwärme zu erzeugen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Good News: Studie zu Umstieg auf erneuerbare Energie: Keine Wunder nötig

  • 28. Februar 2023
  • von Energieleben
Studie der Universität Stanford zeigt wie ein Systemwechsel auf erneuerbare Energien möglich ist und mittelfristig die Kosten deutlich senkt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Ein Solardach für die Wiener Linien Hauptwerkstätte

  • 27. Februar 2023
  • von Energieleben
8000 Quadratmeter Dachfläche haben ein Upgrade erhalten und sind nicht mehr nur Wetterschutz sondern Basis einer der größten Aufdach-Photovoltaikanlagen Wiens.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Ein kleiner Elektrobagger der Windstrom tankt

  • 24. Februar 2023
  • von Energieleben
Bei der Windpark-Baustelle von Wien Energie in Trumau kommt erstmals ein Elektrobagger
zum Einsatz. Seinen Ökostrom tankt er direkt vom Windrad.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Viel Luft nach oben bei PV am Dach

  • 23. Februar 2023
  • von Energieleben
16 Prozent der in Frage kommenden Eigenheime in Deutschland sind mit PV-Anlagen ausgestattet. Da ist noch viel Luft nach oben. Wieviel hat eine Studie errechnet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Kandieren – Naschereien selbst gemacht

  • 22. Februar 2023
  • von Energieleben
Kandieren ist eine einfache Methode Früchte haltbar zu machen. Es ist einfach umzusetzen und macht speziell Kindern großen Spaß.
Beitrag ansehen
Teilen
Standard Batterie (links) und Batene Fleece-basierende Batteriezelle (rechts) mit jeweils der gleichen Menge an aktivem Material. © Batene GmbH
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Metallvlies als Booster für Li-Ion Akkus

  • 21. Februar 2023
  • von Energieleben
Wenn schon kein goldenes Vlies aber immerhin ein ultrafeines Metallvlies soll schnellladende, leistungsfähigere und leichtere Akkus ermöglichen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Die Hutewälder

  • 17. Februar 2023
  • von Energieleben
Wie uns Hutewälder, die es seit der Antike gibt, beim Klimaschutz und Naturschutz helfen können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Hydroaktive Gebäudefassade. Hoffnung für den Großstadtsommer.

  • 16. Februar 2023
  • von Energieleben
Überschwemmungsschutz und kühlender Mantel für Hochhäuser – eine hydroaktive Gebäudefassade schafft beides.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 59 Weiter
Featured Beiträge

V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren

  • 7. Mai 2025
Beitrag ansehen

Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes

  • 6. Mai 2025
Beitrag ansehen

Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH

  • 3. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • 2
    Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • 3
    Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • 4
    Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.