Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Architektur

394 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wohnbausanierung bekämpft Energiearmut

  • 28. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Zielgerichtete Fördergelder für energetisch schwache Häuser können Energiearmut verhindern und deutlich zum Klimaschutz beitragen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Windstrom in Fernwärme verwandeln

  • 19. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Aus Wind wird Fernwärme: Die Power-to-Heat Anlage funktioniert nach dem Prinzip des Tauchsieders und wird bis zu 27.000 Wohnungen mit Fernwärme versorgen.
Beitrag ansehen
Teilen
Living Vehicle mit Watergen System
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Mit Watergen autark im Wohnwagen unterwegs

  • 11. August 2022
  • von Energieleben Redaktion
Strom kommt von der Sonne und Trinkwasser wird mit dem innovativen Watergen System aus der Umgebungsluft erzeugt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wenn die Fassaden Strom erzeugen

  • 25. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wenn man über Photovoltaik und Gebäude spricht, denkt man zuerst an Dächer. Aber ein Gebäude besteht ja aus viel mehr Flächen, die auch zur Stromerzeugung genutzt werden können. Können auch Fenster und Fassaden zu Kraftwerken werden?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Klimaneutraler Zement

  • 15. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Calciumsilicat statt Kalkstein kann den CO2-Fußabdruck von Zement neutralisieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Das Haus aus Schiffscontainern ragt wie eine gigantische Blume aus der Wüste heraus. Fotocredit: © Whitaker Studio
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Designerhaus aus Schiffscontainern

  • 9. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Recycling einmal anders: Wie die Vision eines Londoner Architekten in der Wüste ein besonderes Objekt aus Schiffscontainern entstehen lässt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Das Kraftwerk am Balkon

  • 2. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Plug and Play Solarmodule für den eigenen Balkon sind eine Möglichkeit für Mieter sich an der Energiewende aktiv zu beteiligen. Angesichts steigender Energiepreise, lohnt sich eine Investition?
Beitrag ansehen
Teilen
Wärmepumpen finden sich bei immer mehr Einfamilienhäusern. Wie sieht deren Zukunft allerdings bei Mehrparteienhäusern aus? Fotocredit: © HarmvdB/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Architektur

Wärmepumpen: Nachhaltiger Trend auch für Mehrparteienhäuser

  • 31. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Bisher kennen wir Wärmepumpen zum Großteil von Ein- oder Zweifamilienhäusern. Doch die nachhaltige Energieform könnte künftig auch für Mehrfamilienhäuser interessant werden. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Beitrag ansehen
Teilen
Das Tiny House „Orchidee“ besticht durch ein außergewöhnliches Lichtkonzept, viel Glas und durch einen großzügigen Innenraum. Designed by David Latimer / New Frontier Design Fotocredit: © Studiobuell Photography
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Tiny House: Mit LED-Konzept zum Miniluxus

  • 5. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wer sagt eigentlich, dass ein Tiny House nicht komfortabel und nahezu luxuriös sein kann? Wir haben uns ein Modell von New Frontier Design angesehen, das trotz Minimalismus aufregend schönes Interieur und großzügiges Wohlfühlambiente bietet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Selbstgebautes Tiny House für nur 12.000 USD

  • 29. April 2022
  • von Ulrike Göbl
Eine junge Frau aus San Diego entwirft und baut ihr eigenes stylisches Tiny House für 12.000$ – inklusive Open-Air-Dusche und vielen weiteren tollen Designideen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Gablok: Hausbauen leicht wie Lego spielen

  • 1. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Hausbauen leicht wie Lego spielen. Mit einem einfachen Stecksystem, bestehend aus isolierten Holzblöcken, kann man sein eigenes Haus in kürzester Zeit selbst zusammenbauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Was die Stadtentwicklung von Wohnwagensiedlungen lernen kann

  • 22. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
In den USA und auch in manchen europäischen Ländern sind Wohnwagensiedlungen eine der letzten Wohnformen, die explizit für einkommensschwache Bewohner*innen angeboten werden. Generell haben solche Wohnanlangen einen schlechten Ruf. Dabei wird übersehen, wie sie ein funktionierendes Beispiel für Stadtentwicklung sein können.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 33 Weiter
Featured Beiträge

Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde

  • 20. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • 2
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 3
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 4
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.