Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1266 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Peak Oil – Wann geht uns das Öl aus?

  • 22. Juni 2013
  • von Martina Liel
Peak Oil, das globale Ölfördermaximum, bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem die weltweite Ölförderung zurückgeht und nicht mehr ausgeweitet werden kann. Es ist der gesellschaftliche Wendepunkt hin zum postfossilen Zeitalter. Der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Von den Kosten, den Klimagas-Ausstoß nicht rechtzeitig zu senken

  • 17. Juni 2013
  • von Martin Skopal
Die International Energy Agency hat einen neuen Report veröffentlicht, der auf die Entwicklung der beginnenden Klimakatastrophe eingeht und auf die Kosten, um diese im Rahmen des 2°C-Ziels zu halten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Schluss mit Offshore, es gibt mehr als genug Ökostrom an Land?

  • 14. Juni 2013
  • von Volker Marx
  War die Ausweisung der Offshoreflächen doch nur ein Geschenk an die großen Stromkonzerne, das sich nun als überflüssig herausstellt? Und sind damit die angeblich unverzichtbaren Stromautobahnen auch obsolet? Das…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

Rohstoff CO2

  • 12. Juni 2013
  • von Martin Skopal
Der vermaledeite Chef-Klimasünder CO2 wird in der industriellen Forschung immer häufiger zum Rohstoff; auch als Ersatz für Rohöl.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Wenn das Wasser zum Feind wird

  • 11. Juni 2013
  • von Volker Marx
Menschen brauchen Wasser zum Leben, stammen aus dem Wasser und bestehen zum allergrößten Teil daraus. Seit etwa 10.000 Jahren siedeln wir am Wasser und sollten gelernt haben, mit ihm zu…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Schritt für Schritt zur passenden Förderung: Photovoltaik 2013

  • 11. Juni 2013
  • von AnitaSchernhammer
PHOTOVOLTAIK – Förderaktion 2013 des Klima- und Energiefonds Auch heuer gibt es ein Förderbudget aus Bundesmitteln für privat errichtete Photovoltaikanlagen. Anders als in den letzten Jahren ist für die Antragstellung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erstes weltweites Treffen der Klimafolgenforscher

  • 6. Juni 2013
  • von Martina Liel
Die Klimafolgenforschung besteht aus zahlreichen Disziplinen, deren Vertreter aus der ganzen Welt sich im Mai 2013 zum ersten Mal zu einer Konferenz trafen. Auf der „Impacts World 2013“ im Potsdam-Institut…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wälder bremsen Klimaerwärmung

  • 6. Juni 2013
  • von Energieleben Redaktion
Weltweite Studie zeigt wie der Duft der Bäume Auswirkungen auf das lokale Klima hat.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonnenenergie aus der Wüste: Marokko baut „Quarzazate 1“

  • 29. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Marokko baut sein eigenes Sonnenkraftwerk.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Machenschaften der Klimaskeptiker

  • 26. Mai 2013
  • von Martina Liel
Die Klimawissenschaft ist sich einig: Das globale Klima erwärmt sich, und seit beginn der Industrialisierung sind maßgeblich von Menschen verursachte Treibhausgase dafür verantwortlich. Doch immer wieder tauchen in den Medien…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Das Märchen von den hohen Strompreisen

  • 26. Mai 2013
  • von Volker Marx
Auf dem Energiemarkt tobt der Kampf der Konzerne gegen die vielen kleinen Anbieter von grünem Strom. Die EU soll helfen, schmutzigen Strom doch noch weiter erzeugen zu dürfen, mit dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Landet „die große Transformation“ wieder in der Schublade?

  • 23. Mai 2013
  • von Volker Marx
Am 17.03.2011 überreichte Hans Joachim Schellnhuber, als Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) Umweltminister Röttgen und Bildungsministerin Schavan das Hauptgutachten des Beirats: „Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 106 Weiter
Featured Beiträge

V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren

  • 7. Mai 2025
Beitrag ansehen

Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes

  • 6. Mai 2025
Beitrag ansehen

Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH

  • 3. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • 2
    Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • 3
    Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • 4
    Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.