Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1271 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Meeresspiegel steigt schneller als angenommen

  • 13. Dezember 2012
  • von Martina Liel
Der Weltklimarat (IPCC) wurde von vielen als Panikmacher abgestempelt. Neue Erkenntnisse zeigen, dass er manche Folgen des Klimawandels sogar unterschätzt hatte. Der Meeresspiegel steigt um 60 Prozent schneller, als prognostiziert…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ist Ökostrom (un-)sozial?

  • 12. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Emissionen von Treibhausgasen müssen reduziert und die Kapazität erneuerbarer Energieträger ausgebaut werden, sollen die Effekte des Klimawandels gemindert werden. Doch wer bezahlt den Ausbau des Ökostroms?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Weniger Öl verbrauchen – aber wie?

  • 10. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Energiewende basiert nicht zuletzt darauf, dass Energie so sinnvoll wie möglich genutzt wird. Dazu gehört nicht nur ein effizienter Einsatz von Strom, sondern auch ein nachhaltig reduzierter Verbrauch von Erdöl. Die Energieleben-Redaktion hat ein paar Vorschläge zusammengestellt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kooperativer Solarpark

  • 6. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Westmill Solar ist eine der größten Photovoltaikanlagen in Großbritannien. Seit November 2012 ist das Sonnenkraftwerk in den Händen einer Kooperative. Um rund 20 Millionen Euro wurde den Investoren die gesamte 5-MW-Anlage abgekauft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Extremwetterereignisse treffen besonders Entwicklungsländer

  • 6. Dezember 2012
  • von Martina Liel
Beim Klimagipfel in Doha stellt Germanwatch den diesjährigen Globale Klima-Risiko-Index vor und erinnert daran, dass besonders Entwicklungsländer von Extremwetterereignissen betroffen sind. Tote durch Regenfälle in Thailand New Orleans wurde von…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Globale CO2-Emissionen 2012 auf neuem Höchststand

  • 4. Dezember 2012
  • von Martina Liel
35.6 Milliarden – das ist die neue Rekordzahl. Es sind 35.6 Milliarden Tonnen CO2, die bis zum Ende diesen Jahres freigesetzt sein werden, so das Ergebnis des internationalen Global Carbon…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Energie ist Leben

  • 3. Dezember 2012
  • von Volker Marx
„Es gibt keine Materie“ ist der Titel des neuen Buches des bedeutendsten lebenden Quantenphysikers Hans-Peter Dürr, „es gibt nur Energie. Was wir als Materie bezeichnen sind lediglich Energieknoten oder Verklumpungen,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimaerwärmung hat Europa bereits erheblich verändert

  • 28. November 2012
  • von Martina Liel
Eine neue Studie der Europäischen Umweltagentur (EEA) über die Auswirkungen des Klimawandels auf Europa soll der Erarbeitung von Anpassungsstrategien dienen. Sie bestätigt erhebliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft und ruft…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

Smart Grids sparen bis zu 30% Energie

  • 28. November 2012
  • von Martin Skopal
Die intelligente Vernetzung von Energie-Verbraucher und Energie-Produzent kann einen erheblichen Beitrag leisten, die für 2020 von der EU gesetzten Stromsparziele zu erreichen. Wesentlich bleibt die Frage der Sicherheit des Systems.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Der Klimakrieg tobt – es geht mal wieder nur um Geld

  • 25. November 2012
  • von Volker Marx
„Wir müssen der Debatte den Kopf abschneiden, die populärsten Fürsprecher beseitigen, dann beseitigen wir auch das Problem“ und „Wir sollten die Klimawissenschaftler treten, solange sie am Boden liegen. Sie haben…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Göttingen wird autark, mit erneuerbaren Energien

  • 23. November 2012
  • von Volker Marx
Auch eine Stadt mit 130000 Einwohnern und einem hohen Anteil an Altbausubstanz kann in kürzester Zeit vollständig aus der Nutzung fossiler und nuklearer Energie aussteigen. Die Stadt Göttingen hat es…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Schottischer Gegenwind für Donald Trump

  • 20. November 2012
  • von Energieleben Redaktion
Gegenwind erfährt Donald Trump selten. Die Schotten scheinen allerdings die Auseinandersetzung mit dem US-amerikanischen Immobilienmogul nicht zu scheuen. Es geht um einen Kampf gegen Windmühlen…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 68 69 70 71 72 … 106 Weiter
Featured Beiträge

Nie mehr Kater?

  • 25. August 2025
Beitrag ansehen

MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude

  • 22. August 2025
Beitrag ansehen

Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?

  • 21. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • 2
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 3
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 4
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.