Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1277 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Irren ist menschlich: Erdöl

  • 25. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
„Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde – eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.“ (Aus einer Verlautbarung der Akademie der Wissenschaften in St.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Schmutziges Licht: Energiesparlampen sind Sondermüll

  • 22. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Herkömmliche Glühlampen wandeln knapp fünf Prozent der verbrauchten Energie in Licht um. Energiesparlampen schaffen 25 Prozent bei niedrigerem Stromverbrauch. Ein Schritt in die richtige Richtung. „Sauberes Licht“ bedeuten sie dennoch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der Castor Behälter

  • 22. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
In den nahen Zukunftsutopien der Nachkriegszeit spielte die Atomenergie eine wichtige Rolle. Mehr oder weniger ernsthaft wurden hier Städte, Fabriken, Wohnungen, Autos und Radiowecker mit Energie aus Kernspaltung betrieben. Die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Der Stromkrieg (Teil 2)

  • 19. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Teil zwei der Geschichte vom erbitterten Kampf der technischen Standards zwischen Thomas A. Edisons Gleichstrom und dem von George Westinghouse und Nikola Tesla präferierten Wechselstrom. Hier geht es zum ersten…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der Stromkrieg (Teil 1)

  • 18. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Technische Standards sind die kleinen, unsichtbaren Helfer, die unsere modernen Gesellschaften am Laufen halten. Unbemerkt helfen sie, dass ein Zahnrad ins andere greifen kann und beispielsweise riesige Containerschiffe in wenigen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Worauf es beim Kauf von Energiesparlampen ankommt

  • 18. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Sie werden auch Leuchtstofflampen oder Leuchtstoffröhren genannt und sind wahre Stromsparmeister. In der Europäischen Union ersetzen sie schrittweise die Glühbirne – vollständig. Doch worauf soll man beim Kauf der neuen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wilde Energie: Gefahr Blitzschlag

  • 16. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
10.000 Volt setzt ein Blitzschlag in wenigen Mikrosekunden frei. Eine gewaltige Energiemenge, bis zu 30.000 Grad heiß, die an einem ungeschützten Haus massive Schäden anrichten kann. Wenn der Blitz ein…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Thema Licht: Die Lebensdauer von Lampen

  • 15. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Energiesparlampen sind heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Worauf man bei der Benutzung achten sollte, um möglichst lange Freude am Leuchtkörper zu haben, erfahren Sie hier. Sie war eine…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Es werde Licht!

  • 12. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Die EU hat es vorgeschrieben, jetzt wird umgesetzt: Die Energiesparlampe erobert nach und nach die Haushalte. Zu Beginn sorgte die Meldung für großes Aufsehen, mittlerweile scheint man sich daran gewöhnt…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Expertentalk: Tipps und Tricks zur Sanierung

  • 11. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Energieexperte Gerhard Los gibt wertvolle Tipps zur Energieeffizienz beim Sanieren und beim Neubau. Noch mehr und noch detailliertere Informationen rund um Sanierungsarbeiten im Eigenheim finden Sie im Wien Energie Haus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Glühbirne vs. Energiesparlampe

  • 10. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Sie leuchtet zu schwach, sie ist überteuert und in Wirklichkeit gar nicht energiesparend. Diese Vorurteile kursieren über die Energiesparlampe. Fakt ist: Wir müssen uns an sie gewöhnen, denn die Glühlampe…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Beatrix Schuba: Heizen mit eigener Wärmepumpe

  • 8. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Beatrix Schuba ist bekannt als Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin im Eiskunstlauf. Weniger bekannt ist ihr Vorsprung in Sachen Energieeffizienz und erneuerbare Energie. Trixi Schuba ist nämlich eine Wärmepumpen-Kundin der ersten…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 107 Weiter
Featured Beiträge

Nie mehr Glühbirnen

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde

  • 20. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • 2
    Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • 3
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 4
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.