Garten
351 Beiträge
Gartenkalender 2014: Der Garten im Oktober
Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu.
Energieleben im neuen Kleid
Die Plattform Energieleben wurde in den letzten Jahre zu einem Online-Magazin zum Thema Nachhaltigkeit weiterentwickelt.
Gartenkalender 2014: Der Garten im September
Der Garten im September: Beginnender Winterschlaf oder ein letztes Aufblühen?
Wundermittel Dünger: Anleitung zum Selbermachen
Wir begleiten den Gemeinschaftsgarten Salat Piraten in der Wiener Kirchengasse durchs Gartenjahr. Diesmal gibt es Tipps wie man Dünger selbst machen kann.
LED-Beleuchtung im vertikalen Gewächshaus
Schlachthäuser prägten früher das Stadtbild Chicagos. Aber das liegt ebenso in der Vergangenheit wie die Mafiageschichten, die sich dort abspielten. Die Stadt des Windes schickt sich an zum Zentrum urbaner Gärtnereien zu werden. Vertikal versteht sich, und mit LED beleuchtet.
Gartenkalender 2014: Der Garten im August
Bei der heutigen Frage nach den Plänen für das heimische Grün im August, dreht sich alles um den Balkon.
Regenwasser nutzen
Regenwasser für Haus und Garten senkt Trinkwasserverbrauch und Kosten. Mit einer Regenwassertonne kann das kostenlose Gießwasser von oben gesammelt werden.
Gartenkalender 2014: Der Garten im Juli
Wie in jedem Monat, möchten wir euch auch im Juli einige Tipps präsentieren, was ihr auf eurem Balkon machen könnt.
Pestizide in Österreichs Flüssen nicht geregelt
Nur 4 der 60 nachgewiesenen Pestizide sind durch Richtlinien geregelt. Trotzdem tummeln sie sich zuhauf in Österreichischen Flüssen. Die toxikologische Bedeutung, vor allem die Wirkung in Kombination untereinander ist noch ungeklärt.
Gartenkalender 2014: Der Garten im Juni
Für diesen Gartenkalender haben wir uns etwas Besonders überlegt. Wir wollen den Schlosspark Schönbrunn vorstellen. Bei weitem nicht nur etwas für Touristen, sondern vielmehr auch für neugierige Stadtbewohner und Lauffreudige, einen Ausflug Wert. Hier reihen sich pflanzliche Highlights aneinander, die ein stimmiges Gesamtbild schaffen. Bereits 1779 wurde der Park für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist seither ein beliebtes Erholungsgebiet.
Los Angeles erfindet sich neu: Mini-Parks statt Autos
Wie kann man die Straße wieder zurückerobern? Eine Abstimmung ist ein Weg, etwas schneller geht es in Los Angeles mit einem Selbstbausatz für Mini-Parks.