Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Leben

2208 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

489 neue Arten entdeckt

  • 4. Februar 2013
  • von Martina Liel
In den letzten zwei Jahren haben Forscher der Senckenberggesellschaft für Naturforschung 489 neue Arten entdeckt und beschrieben. Die meisten neuen Arten kommen aus Asien Schon mal was von der augenlosen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Der Garten im Winter

  • 4. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Winter im Garten: Die Natur scheint zu schlafen. Atempause. Aber das ist nicht ganz richtig. Auch im Winter gibt es das eine oder andere im Garten zu tun. Besonders wenn ein „falscher Frühling“ die Pflanzen vorzeitig aus der Reserve lockt, werden Pflanzenfreunde nervös.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Ferien-Tipp: So baut man ein Iglu

  • 1. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
In diesem Jänner hätte man es glatt sogar in Wien geschafft: ein Iglu zu bauen. Jetzt nicht mehr. Von der „weißen Pracht“ ist nichts mehr übrig, zur Freude der Autofahrer. Aber in so manchem Skigebiet oder in höheren Lagen, da geht es noch. Energieleben.at zeigt, wie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Fairtrade Blumen zum Valentinstag

  • 31. Januar 2013
  • von BioBella Stranzl
Der Valentinstag ist vor allem ein Fest für die Blumenhändler! Traditionell werden am liebsten Rosen geschenkt. Schön, dass es Blumen auch immer öfter in Fairtrade Qualität gibt, denn den Käufern ist auch hier der soziale Aspekt wichtig. Das zeigt das 100%-ige Verkaufswachstum der letzten Jahre.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Palmöl ist Urwald-Killer Nummer 1

  • 30. Januar 2013
  • von BioBella Stranzl
Der Verbrauch von Palmöl ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Vor allem für Lebensmittel, Waschmittel und Biodiesel wird hauptsächlich Palmöl eingesetzt. 32% des weltweiten Bedarfs an Pflanzenöl wird durch Palmöl gedeckt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Neues Buch über alte Getreidesorten

  • 27. Januar 2013
  • von Martina Liel
Wissenschaftler der Universität Hohenheim machen mit dem Buch „Unterschätzte Getreidearten. Einkorn, Emmer, Dinkel & Co.“ auf vergessene Getreidesorten aufmerksam und geben Tipps zu Anbau und Verarbeitung. Vergessene Getreidearten wieder aufleben…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Billig-Exporte: Fleisch aus Zentraleuropa

  • 23. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Der „Europäische Fleischatlas“ der Heinrich Böll Stiftung zeigt eine interessante Entwicklung auf: Unser Nachbarland Deutschland wird zum größten Fleisch-Exporteur der Welt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Der Chips-Check 2013

  • 22. Januar 2013
  • von BioBella Stranzl
Immer noch zu viel Palmöl, Gentechnik und Geschmacksverstärker bei vielen Chips-Produkten. Neben den Inhaltsstoffen wurden auch Ökologie (Verpackung und Transport) und Tierschutz beurteilt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Umweltschonender Wintersport

  • 22. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Skifahrer und Snowboarder gelten als die natürlichen Feinde von Wald und Flur. Aber auch „sanfter“ Wintertourismus ist möglich. Und er wird im ganzen Alpenraum als Trend beworben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Insektizide der Land­wirt­schaft töten Bienen

  • 21. Januar 2013
  • von BioBella Stranzl
Die EU-Lebensmittelbehörde bestätigt nun, dass Insektizide nachweislich auf die Bienenvölker wirkt. Bienen nehmen das Gift durch an der Pflanzenoberfläche abgegebene Flüssigkeit auf, werden dadurch geschwächt und überleben so den Winter nicht. Der Druck auf die Chemiekonzerne Bayer und Syngenta wächst.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Warme Höhlen für Eisläufer

  • 11. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Winter. Die Temperaturen in der kalten Jahreszeit machen ein beliebtes Freizeitvergnügen möglich: das Eislaufen. Architekten haben sich Gedanken gemacht, wo man seine kalten Finger auf Natureislaufplätzen wärmen könnte, ohne Energie zu vergeuden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Silvesterraketen. Was sind die Alternativen?

  • 28. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die traditionelle Knallerei zu Silvester verstört Haustiere und ärgert auch immer mehr Menschen. Dazu kommen Müll und CO2, die durch die Böller und Raketen entstehen. Ist es Zeit für Alternativen?
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 139 140 141 142 143 … 184 Weiter
Featured Beiträge

Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern

  • 19. November 2025
Beitrag ansehen

Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften

  • 18. November 2025
Beitrag ansehen
Großspeicher

Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen

  • 17. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 2
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 3
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 4
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.