Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Leben

2202 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

In vier Schritten zum Balkonkraftwerk

  • 25. Mai 2023
  • von Energieleben
Balkonkraftwerke, kleine plug and play Solaranlagen für den Balkon, erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Was du beachten musst, bevor du „Stromproduzent“ auf deine Visitenkarte schreiben kannst, erfährst du hier.
Beitrag ansehen
Teilen
auf diesem Bild siehst du selbstgemachte vegane Müslibites - für mehr Nachhaltigkeit. Fotocredit: Vesela Vladimirova
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

DIY Müsliriegel: Gesunde Snacks für nachhaltiges Genießen

  • 24. Mai 2023
  • von Nicole Taborsky
Du bist auf der Suche nach einer gesunden und nachhaltigen Snack-Alternative? Dann ist dieser Blog Artikel genau das Richtige für dich!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Factcheck: Gibt es wirklich ein Gestein, das Strom erzeugt?

  • 19. Mai 2023
  • von Energieleben
Videos zeigen ein vermeintliches Wunder-Gestein das LEDs zum Leuchten bringt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die Eisheiligen – Noch immer relevant?

  • 12. Mai 2023
  • von Energieleben
Eine Bauernregel rät uns die Eisheiligen abzuwarten, bevor wir Setzlinge, Tomaten und andere Pflanzen aus wärmeren Regionen im Garten pflanzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Energiegeschichte(n) – wie es begann

  • 5. Mai 2023
  • von Energieleben
Energieleben beschäftigt sich seit Jahren jeden Tag mit Energiethemen. In den nächsten Wochen wollen wir uns immer wieder mit der Geschichte der Energie beschäftigen. Im Teil 1 dieser Geschichte(n) drehen wir die Uhr einige Milliarden Jahre zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Richtig lüften

  • 28. April 2023
  • von Energieleben
Während wir schlafen erhöht sich die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer deutlich. Um Schimmel vorzubeugen sollte man gleich nach dem Aufstehen lüften. Aber wie lange?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Mit dem Wurmhotel gemeinsam kompostieren

  • 27. April 2023
  • von Energieleben
Bioabfälle fallen in jedem Haushalt an und gerade in der Stadt ist es oft schwer diese richtig zu entsorgen. Abhilfe schafft das Wurmhotel und davon wurde vor kurzem das fünfte in Wien eröffnet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Frühjahrsmüdigkeit – Mythos oder Realität?

  • 6. April 2023
  • von Energieleben
Wer kennt das nicht? Die Tage werden wieder länger aber die Müdigkeit nimmt zu. Frühjahrsmüdigkeit nennt sich dieses Phänomen, wenn sich der Körper auf die neuen Umweltbedingungen einstellt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

SweatTent – Die Sauna für unterwegs

  • 4. April 2023
  • von Energieleben
Das SweatTent ist für alle, die auch an den ausgefallensten Plätzen nicht auf einen Saunagang verzichten wollen. Einmal aufgestellt und eingeheizt, kannst du in weniger als 30 Minuten bei bis zu 90 Grad schwitzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Komm süßer Schlaf!

  • 17. März 2023
  • von Energieleben
Wissenschaftler haben 500.000 Patientenakten analysiert um mehr über die Auswirkungen von zu wenig aber auch zu viel Schlaf zu lernen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Zeitgefühl: Warum fühlt sich der Arbeitsweg zu den Stoßzeiten so lang an?

  • 16. März 2023
  • von Energieleben
Wer kennt das nicht? Die 3 Stationen in der überfüllten U-Bahn Montag morgens fühlen sich wie eine Ewigkeit an. Welche Faktoren das individuelle Zeitgefühl beeinflussen wurde nun mit Hilfe einer VR-Simulation untersucht und gemessen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Meeresbakterium verdaut Plastik

  • 15. März 2023
  • von Energieleben
Am liebsten in kleinen Teilen serviert, kann das Meeresbakterium Rhodococcus ruber tatsächlich Plastik aufnehmen und verdauen. Ist das die Lösung für unser Problem mit Plastik im Meer?
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 184 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.