Die Idee ist so einfach wie leicht zu realisieren. Wir alle produzieren in erklecklichen Mengen Biomüll, aber nur die wenigsten von uns in der Großstadt haben einen Garten und dort ein Plätzchen für einen Komposthaufen.
Kollektives Kompostieren realisiert nun aber das Wurmhotel und zwar in wirklich großen Dimensionen. Dort warten tausende hungrige Regenwürmer auf die Bioabfälle der Städter um diesen mit Hilfe von Mikroorganismen in seine Grundsubstanzen zu zerlegen und dadurch in wertvollen Humus umzuwandeln. Die neu aufbereiteten Nährstoffe sind nun für Pflanzen verfügbar. Somit ist das Wurmhotel, wie jede kleine Wurmkiste auch eine perfekte CO2 positive Biomüllverwertung in städtischen Bereichen.
Wurmhotel zum mitmachen
In Wien wurde vor kurzem das fünfte Wurmhotel eröffnet. Alles was du tun musst, ist dich für einen passenden Standort anmelden und schon kannst du deine Bioabfälle dort in Dünger recyceln lassen. Und das beste daran: Es ist nicht nur gratis, du bekommst auch im Frühjahr und im Herbst wertvollen Dünger für deine Pflanzen.
Mehr zum Thema Leben
Diese Kategorie beschäftigt sich mit allem, was das tägliche Leben berührt, um dieses nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.
Bild: sippakorn yamkasikorn auf Unsplash