Beitrag ansehen 2 Tech Wasserwirbel zur Stromproduktion 3. Dezember 2015 von Martin Skopal Eine Turbine erzeugt Strom im Auge eines künstlichen Wasserwirbels. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 1 Architektur Eine Wand, die den Klimawandel einbremsen soll 2. Dezember 2015 von Energieleben Redaktion Überall einsetzbar. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Stromabdeckung garantieren: Solarenergie und Batterien 1. Dezember 2015 von Energieleben Redaktion Forschungen in Harvard und Tesla Batterie. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 1 Leben Ab in die Therme 1. Dezember 2015 von Energieleben Redaktion Willkommene Abwechslung in der kalten Jahreszeit. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben Bilderbücher, frei von Schadstoffen 30. November 2015 von BioBella Stranzl Selbst in Kinder-Bücher findet man bedenkliche Stoffe. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Energiepolitik Good News: Windenergie entwickelt sich weltweit 30. November 2015 von Energieleben Redaktion Europa hat Aufholbedarf. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 TechMobilität E-Bike zum Nachrüsten: das Copenhagen Wheel 30. November 2015 von Martin Skopal Es gibt Ideen, die brauchen Zeit. So auch das Copenhagen Wheel. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben Der Pfandring 27. November 2015 von Martina Liel Abstellring am Mülleimer für Pfandflaschen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung Legale Droge Zucker 27. November 2015 von Ulrike Göbl Gerade in der Weihnachtszeit wird mir immer wieder bewußt: Zucker ist so ein großer Teil unseres Lebens geworden, das sich viele ein Leben ohne ihn nicht vorstellen können (oder wollen).… Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben Room in a Box 27. November 2015 von Martina Liel Nachhaltige Möbel aus Pappe. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 LebenGarten Schmetterling der Jahres 2016 27. November 2015 von BioBella Stranzl Der gefährdete Stachelbeerspanner ist Sieger des Jahres 2016 Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Der Kühlschrank, der kühlt ohne Strom: Coolar 27. November 2015 von Martin Skopal Manchmal genügt heißes Wasser, um etwas kalt zu machen: Das Berliner Start-Up Coolar baut einen Kühlschrank, der auf Strom und Kältemittel verzichtet. Beitrag ansehen Teilen