Magazin
6715 Beiträge
Nester für Menschen
Kein Stahl, kein Zement, nicht einmal Holzbretter. Für die bewohnbaren Nester von Jayson Fann wird kein Baum gefällt. Als fester Wohnsitz dienen die Nester nicht, als Baumhausersatz aber allemal.
Nespresso: Profit auf Kosten der Umwelt
Wer kennt sie nicht – die stylischen Kaffeeautomaten und die hübschen bunten Kapseln, die höchsten Kaffeegenuss versprechen. Mittlerweile zum stylischen Designobjekt avanciert schmücken sie so manche Küche, doch durch den hohen Verbrauch an Aluminium sind sie höchst umweltgefährdend.
Sonnenenergie aus der Wüste: Marokko baut „Quarzazate 1“
Marokko baut sein eigenes Sonnenkraftwerk.
Das Märchen von den Billigkleidern
Wer ist Schuld an dem Wahnsinn der Billigpreise. Der Kunde, die Händler, die Politik? Auch die Runde bei Günther Jauch am Sonntag, den 26.05. 2013 konnte das nicht klären, wies…
Window Socket: Anstecken einfach am Fenster
Ein Problem von Solarstrom-Generatoren ist ihre Anwendung. Wo entfalte ich ein kleines Sonnensegel? Wie stelle ich es auf? Window Socket ist anders: man klebt ihn einfach ans Fenster. Leider noch ganz frisch – und noch nicht erhältlich.
Nachhaltigkeit und Billigflieger – passt das zusammen?
Der Nachhaltigkeits-Gedanke verlangt, nicht mehr zu nehmen als nachkommen kann. Es geht um einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Wie passen da die Billigflieger-Angebote ins Bild? Leider gar nicht. Mit einem Online-Tool kann man seinen eigenen CO2-Verbrauch nachprüfen und versuchen, ihn ein Stück weit wieder gutzumachen.
Ökologische und ökonomische Aspekte der Regenwassernutzung
Die Nutzung von Regenwasser wirkt sich aus mehreren Gründen positiv auf die Umwelt aus. Es geht aber um mehr, als die altbekannte Regenwassertonne im Schrebergarten – auch ganze Einfamilienhäuser können mittlerweile durch Gesamtsysteme mit Nutzwasser versorgt werden.
Die Machenschaften der Klimaskeptiker
Die Klimawissenschaft ist sich einig: Das globale Klima erwärmt sich, und seit beginn der Industrialisierung sind maßgeblich von Menschen verursachte Treibhausgase dafür verantwortlich. Doch immer wieder tauchen in den Medien…
Das Märchen von den hohen Strompreisen
Auf dem Energiemarkt tobt der Kampf der Konzerne gegen die vielen kleinen Anbieter von grünem Strom. Die EU soll helfen, schmutzigen Strom doch noch weiter erzeugen zu dürfen, mit dem…
Die Natur ist der beste Therapeut
Das Gedankenkarussell dreht sich, die Ohren rauschen, der Nacken ist verspannt; Auf der Arbeit gibt es nichts als Stress, die Hausarbeit erledigt sich nicht von selbst und der Computer stürzt…
Grüne Geldanlagen
Wer Geld anlegt, der will auch Geld verdienen, doch nicht um jeden Preis soll Kapital vermehrt werden. Erfreulicher Weise ist die Entwicklung positiv – auf Kosten der Umwelt oder gar auf Kosten anderer Menschen möchten immer weniger Menschen Profit machen.