In den Medien werden die Meldungen über den US-Wirbelsturm Sandy laufend aktualisiert, echte ebenso wie zahlreiche „Fake“-Fotos kursieren im Internet. Windgeschwindigkeiten bis zu 140 km/h, umstürzende Bäume und starker Regen – welche Auswirkungen hat der „Landfall“ des post-tropischen Sturms auf die Energieversorgung?
Wer wie ich heuer wieder einmal mit der Schneckenplage zu kämpfen hatte, die jedes Jahr über den Gemüsegarten herein bricht, sollte sich Gedanken machen über biologische Schädlingsbekämpfung. Sowohl das Absammeln und Töten der Tiere als auch Chemie im Garten sind inakzeptabel. Biologische Schädlingsbekämpfung und Vorbeugung muss her.
Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Chemie. Der Erfolg ist eine Vernichtung von Ackerboden auf dem trotzdem Nahrungsmittel für mindestens 12 Milliarden Menschen „hergestellt“ werden und trotzdem haben 1…
Chinas Probleme mit Umweltverschmutzung und Verkehr in den Städten sind schon legendär. Die »Great City« ist ein Versuch, aus den etablierten Stadtkonzepten auszubrechen und etwas neues zu kreieren.
Die Preise für Solaranlagen sind gefallen, die Menge an produzierter Solarenergie steigt. Trotzdem liegt der Anteil der Solarenergie an der weltweit erzeugten Energiemenge bei nur rund zwei Prozent. Reduzierte Arbeitskosten durch den Einsatz von Robotern könnten Solarenergie noch günstiger machen.
In Hamburg steht das weltweit erste Haus mit einer Bioreaktorfassae. In der Fassade aus Glaswürfeln wachsen Algen und versorgen das Gebäude mit Wärme und Biogas. In der Glasfassade schwimmen Algen…
Trotz aller Warnung vor dem nicht kalkulierbaren Risiken für die Umwelt wird von Shell an der neuerlichen Umsetzung von Bohrungen in der Arktis getüftelt.
Eine neue Technologie könnte die Solarenergie revolutionieren. Nanokristalle ermöglichen einer Solarzelle, untertags nicht nur Strom, sondern auch Wasserstoff zu generieren. Mit dem Gas kann in der Nacht eine Brennstoffzelle betrieben werden.
Es wird ernst in den USA. Darf Obama eine zweite Amtszeit im Weißen Haus bleiben? Löst Mitt Romney ihn ab? Und was bedeutet das für die Welt. Speziell, was bedeutet das für Erde, Klima und Energie?
Die Begeisterung der Deutschen für erneuerbare Energie hat einen schweren Dämpfer bekommen. Die Gründe liegen in politischen Entscheidungen: Eine Deckelung der Förderung von Einspeisetarifen und eine empfindlich teure Erneuerbare-Energie-Umlage ab Jänner 2013.
Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 startet mit internationalen Partnerorganisationen das Europäische Volksbegehren „Meine Stimme gegen Atomkraft“.