Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6695 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Kleidung aus Bio-Milch

  • 27. November 2011
  • von Martina Liel
Man kann sie nicht nur trinken, sondern bald auch anziehen. Ein neues Verfahren, entwickelt von Designerin und Biologin Anke Domaske und dem Faserinstitut Bremen, macht aus Milch Fasern zur Kleidungsproduktion.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Energiesparen durch mehr Wärmedämmung ist eine Mogelpackung

  • 26. November 2011
  • von Volker Marx
Die Politik fördert mit Steuermitteln eine gewaltige Wärmedämmoffensive zum Wohl der Baustoffindustrie, aber zum Schaden der Gebäude, der Bewohner und der Umwelt.   Viel hilft nicht viel   Zahllose Broschüren…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der letzte Castor-Zug nach Gorleben

  • 24. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Elf Spezialbehälter mit radioaktivem Abfall aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague – sie bilden den letzten Castor-Transport ins Deutsche Atommüll-Zwischenlager Gorleben. Aus Sicherheitsgründen verzögert sich die Fahrt, am Freitag erreicht…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Wann sind Hausgeräte pensionsreif?

  • 23. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Checkliste für den richtigen Zeitpunkt eines Hausgerätetauschs Während der Verbrauch von neuen Hausgeräten in den vergangenen 19 Jahren um die Hälfte gesunken ist, stieg der Strompreis im gleichen Zeitraum um…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 7
  • Leben

Die zehn am meisten verseuchten Orte der Welt

  • 23. November 2011
  • von Martina Liel
Das Blacksmith Institute führt weltweit Projekte zur Rettung von Mensch und Umwelt durch. Die Mitarbeiter helfen in den am meisten verseuchten Gegenden der Erde. Sie sanieren beispielsweise belastete Industriestandorte, leisten…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Spielefest in Wien – energieleben.at war da

  • 22. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Von 18. bis 20. November 2011 war das Wiener Austria Center Schauplatz des 27. Spielefests. Beim Spielefest werden Neuheiten unter den Gesellschafts- und Brettspielen, den Rollen- und Kartenspielen vorgestellt. Mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Bericht des IPCC zu den Folgen des Klimawandels und das Aktionschaos

  • 19. November 2011
  • von Volker Marx
Wie schon bei allen Berichten des IPCC zum Klimawandel seit 1990 ist auch der vorliegende Bericht zu den Klimaveränderungen nur die Spitze des Eisbergs, weniger als die halbe Wahrheit. Der…
Beitrag ansehen
Teilen
Heizkörper um ein Grad zurückdrehen spart mehr Energie als man denkt
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimaschutz im Alltag: Richtig heizen

  • 18. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Der österreichische Durchschnittshaushalt verbraucht den Löwenanteil seiner Energie fürs Heizen. Mit anderen Worten: Hier könnte man viel einsparen. Mit den folgenden Tipps sollte man den Winter angenehm warm und trotzdem sparsam überstehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Rimac Concept_One
Beitrag ansehen
  • 7
  • Mobilität

Concept_One: Super- Auto mit E-Antrieb

  • 17. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
1.650 kg, 1088 PS – und ein Elektromotor. Der in Kroatien gefertigte Supersportwagen Concept_One verblüfft mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 2,8 Sekunden und einer Spitzengeschwindigkeit von 305…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Carsharing in Wien wird einfacher

  • 16. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Autoverkehr in der Stadt: Es gibt zu viele Autos, und die stehen 23 Stunden pro Tag ungenutzt auf Parkplätzen. Einen Lösungsansatz haben wir kürzlich behandelt: Ridesharing. Ein zweiter ist CarSharing.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Die zehn wichtigsten Quellen für Umweltgifte weltweit

  • 15. November 2011
  • von Martina Liel
Das Blacksmith Institute hat gemeinsam mit der Organisation Green Cross Schweiz den Umweltgiftbericht 2011 herausgebracht. Der Bericht identifiziert die weltweit zehn wichtigsten Quellen für Umweltgifte. 1. Quecksilberbelastung durch Goldgewinnung (A…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Kennzeichnung für Energieverbraucher

  • 15. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Laut offizieller Statistik verbraucht der Durchschnittshaushalt 4.390 kWh im Jahr. Das kostet Geld. Doch der technische Fortschritt geht weiter: Effizientere Geräte und bewusstere Nutzung könnten 30 Prozent einsparen. Kühl- und…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 478 479 480 481 482 … 558 Weiter
Featured Beiträge

Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern

  • 16. Mai 2025
Beitrag ansehen

Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial

  • 15. Mai 2025
Beitrag ansehen

Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus

  • 14. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern
    • 16. Mai 2025
  • 2
    Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial
    • 15. Mai 2025
  • 3
    Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus
    • 14. Mai 2025
  • 4
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern
    • 16. Mai 2025
  • Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial
    • 15. Mai 2025
  • Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus
    • 14. Mai 2025
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.