Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6774 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Zap Energy: Mit „zwicken“ zum Minifusionsreaktor

  • 12. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Mit einem Trick zur Verdichtung von Plasma möchte Zap Energy das große Rätsel Fusionsreaktor knacken.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: pilzandmore.at/Pilz & more Tobler
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Pilze & ihre Vielseitigkeit in der Küche

  • 12. Oktober 2022
  • von Elisabeth Demeter
Wie können wir Pilze außer sie anzubraten in der Küche noch nutzen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Batterien aus Holz

  • 10. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Batteriehersteller und Forstunternehmen arbeiten zusammen, um eine europäische Holzbatterie zur Marktreife zu bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Architektur

6 umweltfreundliche Alternativen zu Zement

  • 7. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Zement ist nicht gerade umweltfreundlich, ist auf Baustellen aber allgegenwärtig. Gut, dass es bereits einige nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen zu Zement gibt. Nicht alles muss aus Beton sein!
Beitrag ansehen
Teilen
Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik eröffneten gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Wien Energie-Geschäftsführung Michael Strebl (2. v. l.) das neue Climate Lab. Fotocredit: © Impact Hub/APA-Fotoservice/Reither
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Climate Lab: Wien bietet jetzt noch mehr Raum für Klimaneutralität

  • 6. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Im Hundertwasser-Hochhaus in der Wiener Spittelau sind im Climate Lab rund 1.000 m2 Raum für innovative Konzepte im Sinne der Nachhaltigkeit und zur Eindämmung des Klimawandels entstanden. Wien bietet damit nun noch mehr Platz für eine klimaneutrale Zukunft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Agrar-PV: Senkrechte Module sollen Schwankungen im Stromnetz verringern

  • 4. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Senkrecht aufgestellte, bifaziale Solarmodule können Stromspitzen ausgleichen und die Notwendigkeit teurer Speichersysteme verringern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Red Rail: Chinesische Magnetschwebebahn schwebt stromlos

  • 3. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Chinas neueste Magnetschwebebahn „Red Rail“ braucht keinen Strom, um bis zu 120 km/h schnell zu fahren. Permanentmagnete aus seltenen Erden machen es möglich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Saisongemüse – 3 Rezepte für den Herbst

  • 30. September 2022
  • von Theresa Donath
Der Sommer vergeht, der Herbst steht vor der Tür. Saisonales Gemüse, wie Zucchini, Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln & Co in Hülle und Fülle! Hier nun drei Rezepte zum Ausprobieren. Die Angaben gelten für ca 3-4 Portionen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

BASF baut eine Batterie-Recycling-Anlage

  • 29. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
In Schwarzheide errichtet BASF eine Batterie-Recycling-Anlage, die bis zu 15.000 Tonnen Elektrofahrzeugbatterien und Produktionsschrott verarbeiten kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wohnbausanierung bekämpft Energiearmut

  • 28. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Zielgerichtete Fördergelder für energetisch schwache Häuser können Energiearmut verhindern und deutlich zum Klimaschutz beitragen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Bunt, fleischfrei und vielleicht auch spontan in der Küche

  • 27. September 2022
  • von Theresa Donath
Du stehst vor dem Regal im Laden. Der Blick nach links zeigt unzählig viele Käsesorten: Ziegenkäse, Schafskäse, Kuhmilchkäse, Weichkäse, Hartkäse, Käse in kleinen Portiönchen abgepackt… Der Blick wandert nach rechts und, Trommelwirbel bitte: Die Wurstabteilung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Verzehnfachung der Batteriezellenproduktion in Europa bis 2030

  • 22. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Nachfrage nach Batterien ist ungebrochen. Das Fraunhofer Institut rechnet mit einer Verzehnfachung europäischer Produktionskapazitäten bis 2030.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 565 Weiter
Featured Beiträge

Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern

  • 19. November 2025
Beitrag ansehen

Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften

  • 18. November 2025
Beitrag ansehen
Großspeicher

Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen

  • 17. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 2
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 3
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 4
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.