Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6730 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Prähistorischer Wald in Doline in China gefunden

  • 1. August 2022
  • von Energieleben Redaktion
Vom Menschen unberührt! Forscher:innen erwarten sich bisher unentdeckte Tier- und Pflanzenarten in der Doline zu finden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Mit Strom gegen Unkraut

  • 29. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Umweltschonende Methode gegen das Jakobskreuzkraut.
Beitrag ansehen
Teilen
v.l.n.r.: Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung), Lucia Grabetz (Stv. Bezirksvorsteherin Innere Stadt) und Peter Hanke (Stadtrat) bei der Eröffnung der Fernkältezentrale Stubenring. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Fernkälte: Wien wird immer kühler!

  • 28. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Nein, du hast dich nicht verlesen. Auch wenn wir in Wien zunehmend mehr Hitzetage verzeichnen, wird die Stadt gleichzeitig immer kühler. Zumindest, wenn es um die nachhaltige Kühlung mit Fernkälte geht. Denn Wien Energie investiert massiv, um den flächendeckenden Ausbau voranzutreiben.
Beitrag ansehen
Teilen
Man muss nicht Kranzbinden können, um diesen Blütenkranz aus Hortensien und einem Kartonring selberzumachen. Fotocredit: VlikeVeronika/Veronika Fischer
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Fünf nachhaltige und einfache Bastelideen

  • 26. Juli 2022
  • von Veronika Fischer
Hier findest du fünf einfache Bastelideen, die Nachhaltigkeit auf unterschiedliche Weise im Blick haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Daniel Watson
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben
  • Garten

Nachhaltig Rasenmähen

  • 26. Juli 2022
  • von Elisabeth Demeter
Rasenmähen wird bei der Nachhaltigkeit oft übersehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wenn die Fassaden Strom erzeugen

  • 25. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wenn man über Photovoltaik und Gebäude spricht, denkt man zuerst an Dächer. Aber ein Gebäude besteht ja aus viel mehr Flächen, die auch zur Stromerzeugung genutzt werden können. Können auch Fenster und Fassaden zu Kraftwerken werden?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

IEA sieht enormes Öl-Einsparpotenzial

  • 22. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
10 Vorschläge der Internationalen Energieagentur IEA zur Senkung des Ölverbrauchs.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten

Best of: Nachhaltig in den Sommer

  • 21. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wir alle wollen es: nachhaltig in den Urlaub. Doch wie funktioniert das? Was musst du dabei beachten? Wir verraten dir ein paar Tricks, die das Reisen nachhaltiger machen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Milliardär krempelt Australiens Strommarkt um

  • 19. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Während sich andere Softwaremilliardäre um den Weltraum streiten, investiert der australische Software-Milliardär Mike Cannon-Brookes in den beschleunigten Ausstieg aus Kohle.

Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Grünes Wien: Blühende Oasen in der Stadt

  • 18. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Es grünt so grün: Unsere Auswahl der schönsten Grünoasen in Wien!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Klimaneutraler Zement

  • 15. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Calciumsilicat statt Kalkstein kann den CO2-Fußabdruck von Zement neutralisieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Der größte Müllhaufen des Ozeans ist voller Leben

  • 14. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Der Great Pacific Garbage Patch ist ein unwirtlicher Müllhaufen aus Plastikflaschen, Fischernetzen, Reifen und Zahnbürsten und trotzdem findet man hier eine atemberaubende Dichte und Vielfalt an Kleinstlebewesen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 561 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.