Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6715 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Autonome Straßenlaternen

  • 26. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Beleuchtungssysteme, die Wind- und Solarenergie nutzen und die Umwelt schonen. So kann auch Straßenbeleuchtung unabhängig von öffentlichen Stromnetzen funktionieren. Wenn man bedenkt, wie viel Energie in einer einzigen Stadt für…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Partyhouse: Gartenparty mit Freunden und Familie

  • 25. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
“Man zeigt Fotos und erzählt, aber den besten Eindruck gewinnt man immer noch, wenn Freunde und Familie das Ergebnis selbst sehen können.” Unsere zweite Gewinnerparty aus dem Energieleben Partyhouse fand…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Fiat lux – Die Glühbirne

  • 25. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Es wurde Licht im ausgehenden 19. Jahrhundert – und wie. Wenige Jahrzehnte danach war es in den Metropolen der industrialisierten Welt sogar schon so hell, dass kulturpessimistische Philosophen über eine…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Foto-Wettbewerb: Mitmachen, abstimmen und gewinnen

  • 24. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Wir haben das Promo-Team im Einsatz begleitet: Von 16.8. bis 30.9. 2011 läuft der energieleben.at Foto-Wettbewerb zur Frage: Bist Du bei ((Energie))Bewusstsein? Auf die Sieger warten tolle Preise – zuvorderst…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Polyethylenterephthalat – Plastik statt Glas

  • 24. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Das Ende der Glasflasche für Getränke begann Ende der 1980er Jahre. Die PET-Flasche kam damals auf den Markt und stieß vor allem durch geringes Gewicht und hohe Bruchfestigkeit sofort auf…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Aufforstung gegen Armut und Bodenerosion

  • 24. August 2011
  • von BioBella Stranzl
Viele Menschen in den ländlichen Gebieten von Peru leiden unter Armut und Hunger. Um ihre Lebenssituation zu verbessern läuft eine erfolgreiche Initiative zur Aufforstung mit Neem- und Moringabäumen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die „Eco Can“: Öko-Ther­mos­kan­ne im Taschenformat

  • 23. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Was auf den ersten Blick wie eine einfache Getränkedose aussieht, täuscht den Betrachter. Denn die Eco Can, auf Deutsch würde man wohl „Öko-Dose“ sagen, ist eine trendige und vor allem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erdgas – Energie aus der fernen Vergangenheit

  • 22. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Erdgas gehört zu den fossilen Energieträgern. In geologischer Vorzeit aus organischen Stoffen entstanden, soll es erste Funde bereits um 6.000 v. Chr. gegeben haben. Die industrielle Nutzung begann im 19.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Tourismus mit der Umwelt: Naturidyll Hotels

  • 22. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Entspannt urlauben, ohne die Umwelt über Gebühr zu strapazieren und mit gesundem Ressourcenbewusstsein – das geht. 24 Hotels in Österreich und Südtirol zeigen vor, wie man im Tourismus Naturidyll für…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

BIO ist besser – auch für Haustiere

  • 18. August 2011
  • von BioBella Stranzl
Wer auf krankmachende Zusatzstoffe und Fleisch aus Massentierhaltung verzichten möchte und wem die Umwelt am Herzen liegt, der entscheidet sich für Biofutter!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Die Batterie und die Froschschenkel

  • 18. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Das Speichern von Energie stellt einen der größten Fortschritte des modernen Menschen dar. Was die Wenigsten wissen: Für die Erfindung der Batterie zeichneten norditalienische Froschschenkel verantwortlich. In Bologna experimentierte der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Vom Schwinden der Korallenriffe

  • 17. August 2011
  • von Martina Liel
Griechenland vor 2.000 Jahren: Der Arzt Dioskurides braut ein Mittel gegen Vergiftungen. Eine der Zutaten ist gemahlene Koralle. In Ägypten trägt man derweil einen einbalsamierten Leichnam zu Grabe. Um ihn…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 489 490 491 492 493 … 560 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.