Auch die lebenswerteste Stadt der Welt darf sich in Sachen Klimaschutz nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Deshalb hat die Wiener Stadtregierung gemeinsam mit Wien Energie beschlossen, die CO2-Emissionen Wiens bis 2040 auf Null zu senken. Die Landeshauptstadt will klimaneutral werden und weiterhin eine Vorreiterrolle in Klima-Belangen einnehmen.
Habt ihr schon Ideen für eure Dekoration im Herbst? An den kalten Herbsttagen schmeckt ein heißer Kaffee besonders herrlich. Doch der tägliche Müll, der dadurch entsteht, ist auf Dauer keine umweltfreundliche Lösung. Allerdings können leidenschaftliche Kaffeeliebhaber aus ihren leeren Kaffeekapseln viel Neues zaubern.
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie nachhaltig deine Brille eigentlich ist? Das junge Label „FR!TZ 1966“ hat es gemacht und setzt auf biologisch abbaubares Biopolyamid!
„Ich greife lieber zu Glas statt Plastik“ – kommt dir dieser Satz bekannt vor? Die Frage, die sich dazu stellt ist nur: ist Glas tatsächlich immer die bessere Lösung?
Drohnen in den Lüften gehören für uns heute schon zum bekannten Standard. Das Unternehmen Bedrock schickt Drohnen nun auch unter Wasser und will damit einen neuen Standard in der Vermessung der Meere setzen.
Sonnenaufgang über den Dächern im Süden Wiens. Wenn die ersten Sonnenstrahlen auf die Dachpaneele der Photovoltaikanlage treffen und es auf den Flachdächern glitzert.
Ja, in Zeiten wie diesen verschwimmen die Grenzen von Home und Office gelegentlich. Welche neuen Bürokonzepte dadurch entstehen und wie es dir gelingt, auch im Homeoffice deine Work Life Balance aufrecht zu erhalten.