Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Studie: Solarenergie wird 2050 die Stromerzeugung dominieren

  • 5. September 2024
  • von Energieleben
Photovoltaik ist auf dem besten Weg bis 2050 die globale Stromerzeugung zu dominieren. Von 2% im Jahr 2020 auf 56% im Jahr 2050.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mode

Kleidung und Sonnenschutz aus Melanin

  • 4. September 2024
  • von Energieleben
Melware – Kleidung die aus dem Hautpigment Melanin via Bioprinting gefertigt wird und eine alternative Form des Sonnenschutzes bietet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Superstrukturkohlenstoffe: Revolution der Energieversorgung?

  • 3. September 2024
  • von Energieleben
Superstrukturkohlenstoffe sind ein möglicher Weg, Kohlenstoffe auf effizientere und umweltfreundlichere Weise zu nutzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Hopfenmangel bedroht europäische Bierproduktion

  • 2. September 2024
  • von Energieleben
Neben der Gerste reagiert auch der Hopfen nicht gerade positiv auf die Klimaerwärmung in Europa.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

PV-Ausbau Wien: Ziele für 2024 schon erreicht

  • 29. August 2024
  • von Energieleben
Die Stadt Wien hat bereits zur Jahresmitte ihre durchaus ambitionierten Ziele zum Photovoltaik -Ausbau übertroffen. 1.500 neue PV-Anlagen mit über 50 Megawattpeak, gingen seit Jahresbeginn ans Netz.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Das weltweite Potenzial von schwimmender Photovoltaik auf Seen

  • 28. August 2024
  • von Energieleben
Welche Länder könnten mit schwimmender Photovoltaik auf Seen ihren gesamten Strombedarf decken? Wie viele TWh sind das theoretische Potential?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Grüner Wasserstoffkreislauf bei Bosch in Linz

  • 26. August 2024
  • von Energieleben
Bis Mitte 2025 will man einen kompletten grünen Wasserstoffkreislauf am Bosch-Standort in Linz fertiggestellt haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Schlechtes Vorbild Kochsendungen

  • 22. August 2024
  • von Energieleben
Durch Kochsendungen können Gewohnheiten oder Normen verstärkt werden, die nicht gerade klimafreundlich und geldbörselfreundlich sind.
Beitrag ansehen
Teilen
Nachtkerzen - Oenothera hookeri
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Pflanzen hören!

  • 22. August 2024
  • von Energieleben
Nachtkerzenpflanzen produzieren kurzfristig süßeren Nektar wenn sie das brummen von Hummeln hören, um die Bestäuber noch besser anzulocken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektrofähre für die Isle of Wight

  • 21. August 2024
  • von Energieleben
Mit der Einführung von emissionsfreien Elektrofähren wird ein bedeutender Schritt zur Entschärfung verschiedenster Umweltprobleme gemacht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Eiszeit im Naturhistorischen Museum

  • 16. August 2024
  • von Energieleben
Mit dem Naturhistorischen Museum Wien wird im Herbst ein weiteres großes Gebäude an das Fernkältenetz angeschlossen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windenergie und Solarenergie wachsen im Rekordtempo

  • 15. August 2024
  • von Energieleben
Wind- und Solarenergie sind die am schnellsten wachsenden Stromquellen in der Geschichte.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.707)
    • Energiepolitik (1.271)
    • Leben (2.202)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (759)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 2
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 3
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • 4
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.