Beitrag ansehen 2 Ernährung Der Milchmann feiert Comeback in London 6. Juni 2018 von Energieleben Redaktion Millenials sagen Plastikflaschen den Kampf an und steigen auf Glasflaschen um. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 1 Tech Dieser Stromspeicher lädt superschnell 5. Juni 2018 von Energieleben Redaktion Forscher aus Korea haben den Speicher entwickelt, der sich in nur 30 Sekunden aufladen lässt. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur Good News: Mangel an Wohnraum durch Häuser aus 3D-Drucker bekämpfen 4. Juni 2018 von Energieleben Redaktion Das Unternehmen ICON erschafft Wohnraum durch Häuser, die von 3D-Druckern gebaut werden – in Rekordzeit und zu Rekordpreisen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Garten Urban Gardening in Wien 4. Juni 2018 von Energieleben Redaktion Der Frühling ist da und es beginnt die Gartenzeit! Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung The Future is Fungi – warum Pilze boomen 1. Juni 2018 von Ulrike Göbl Die Pilzbranche boomt! Warum das so ist, erklärt unsere Bloggerin Ulli. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Leben Profis am Wort: Energieautarkie im Alltag gelebt 1. Juni 2018 von Energieleben Redaktion Interview mit Buchautor Lukas Pawek. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben Schritt für Schritt zur eigenen Stromversorgung 31. Mai 2018 von Energieleben Redaktion Autarke Stromversorgung zum Nachlesen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Leben Nachhaltige Haustiere für den täglichen Biomist 31. Mai 2018 von Energieleben Redaktion Praktische Sitzgelegenheit und Lieferant von frischer Erde in Einem. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 1 Energiepolitik Erste Ultra-Schnellladestation in Österreich 30. Mai 2018 von Energieleben Redaktion Wien Energie und SMATRICS rüsten den Verteilerkreis auf. 5 Minuten laden, 100 km fahren. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Mobilität Selbstfahrende Autos und Radfahrer 30. Mai 2018 von Energieleben Redaktion In Zukunft werden unterschiedliche Verkehrsteilnehmer via Sensoren und Signalen miteinander kommunizieren müssen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Leben Plastikmüll: Von der Donau in unsere Ozeane 29. Mai 2018 von Mira Nograsek Jährlich landen 40 Tonnen Plastikmüll in der Donau. Selbst anpacken ist die Devise, wenn wir unsere Meere vom Plastik fern halten wollen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Leben Mikrowelle: Starke Klimabelastung in Europa 29. Mai 2018 von Energieleben Redaktion Ist die Mikrowelle nun schädlich für unsere Lebensmittel oder nicht? Fest steht: Sie ist definitiv eine starke Belastung für unser Klima. Beitrag ansehen Teilen