Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Mira Nograsek

Auf dem Blog ROEDLUVAN berichtet Mira über ihre Versuche ein nachhaltiges Leben zu führen. Ihr Weg führt sie in fremde Länder, in die Welt der fair produzierten Mode, in die vegane Küche und in eine plastikfreie Zone. Nebenher arbeitet Mira in der Kulturvermittlung und verbreitet so ihr Wissen und ihre Leidenschaft zur Geschichte in Wien.

32 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Zero Waste für Unterwegs: Einwegplastik vermeiden!

  • 19. Februar 2019
  • von Mira Nograsek
5 einfache Tipps um umweltfreundlich unterwegs zu sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Magazin

Zero Waste in der Küche: Kochen, Abwaschen und Lagern

  • 5. Februar 2019
  • von Mira Nograsek
8 Tipps wie man die eigene Küche umweltfreundlicher gestalten kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Zero Waste im Haushalt: Putzen und sauber halten

  • 22. Januar 2019
  • von Mira Nograsek
7 einfache Tipps um den Haushalt umweltschonend sauber zu halten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

Vegan und Vegetarisch Essen in Wien

  • 8. Januar 2019
  • von Mira Nograsek
Vegan oder vegetarisch Essen in Wien war noch nie einfacher: hier die Top 5!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

8 Dokumentarfilme die zum Nachdenken anregen

  • 27. Dezember 2018
  • von Mira Nograsek
Diese acht Dokumentationen bieten Diskussionsstoff und können Leben verändern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Das Hühnerei – Ist Freiland gleich Bio und wo sind Eier „versteckt“?

  • 11. Dezember 2018
  • von Mira Nograsek
Warum wir noch immer Eier aus „Legebatterien“ essen und warum Freiland nicht Bio bedeutet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Die Kuhmilch – Kulturgut oder Belastung für die Umwelt?

  • 27. November 2018
  • von Mira Nograsek
Die Milch macht’s. Oder doch nicht? Welchen Einfluss hat Milch eigentlich auf Umwelt und Gesundheit?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

5 Gründe warum wir wieder mehr selbst kochen sollten

  • 13. November 2018
  • von Mira Nograsek
Egal ob für die eigene Gesundheit, als kreative Abwechslung oder als Zeichen für die Umwelt – wir sollten wieder mehr selbst kochen!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Die Sojabohne – Klimasünder oder gesunder Fleischersatz?

  • 30. Oktober 2018
  • von Mira Nograsek
Was ist dran an den Vorwürfen und den Lobeshymnen an die Sojabohne?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben
  • Ernährung

4 einfache Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung

  • 16. Oktober 2018
  • von Mira Nograsek
Resteverwertung verlangt Kreativität in der Küche. Diese vier einfachen Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung tun der Umwelt und der Geldtasche gut.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Bewusste Ernährung: 5 einfache vegane Rezepte

  • 2. Oktober 2018
  • von Mira Nograsek
Pflanzlich zu kochen ist simpler als man oft denkt. Hier sind einfache vegane Rezepte die noch dazu hervorragend schmecken und gesund sind.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Wie gesund ist vegane Ernährung? Ein Gespräch mit einer veganen Diätologin

  • 18. September 2018
  • von Mira Nograsek
Mit Ernährung die Welt retten – schon klar. Aber wie gesund ist eine vegane Ernährung wirklich? Ein Gespräch mit Petra Frühwirth, vegane Diätologin
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Weiter
Featured Beiträge
Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz

Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
Bienenfreundliche Blumen

Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
v.l.n.r: Stadtrat Peter Hacker, Martin Madlo (Managing Director Interxion), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Stadtrat Peter Hanke, Michael Binder (Medizinischer Direktor Wiener Gesundheitsverbund) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) beim Start zur innovativen Nutzung der Abwärme. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer

Klinik Floridsdorf mit Abwärme aus Rechenzentrum beheizt

  • 16. Mai 2022
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor 231 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor 232 Tagen
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor 239 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor 254 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor 260 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz 2
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen 3
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson 4
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen