Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Energiewende ade? Nur ein Symptom für die europäische Krankheit

  • 30. Januar 2014
  • von Volker Marx
Die weltweit massive Rückkehr zu Kohle und Atomkraft, statt global erneuerbare Energien zu fördern ist nur eines der vielen Zeichen, dass alle hochgesteckten Ziele globaler Initiativen scheitern, solange sie das…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Profis am Wort: Nachhaltig Einkaufen mit Greißlerflair

  • 30. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Aus dem Wunsch heraus, nachhaltig unternehmerisch tätig zu sein, gründeten Elvira Bachinger und Merle Weber Gutding.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

So nutzt WaveRoller die Wellenkraft

  • 29. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
WaveRoller wurde von der finnischen Firma AW-Energy entwickelt. Es dient dazu, dass in Küstennähe die Wellenkraft ideal genutzt werden kann, um daraus Energie und Strom zu erzeugen.
Beitrag ansehen
Teilen
Captain Energy
Beitrag ansehen
  • 1
  • Events

Semesterferien in der Energie-Erlebnis-Welt!

  • 28. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Captain Energy und Professor Kraft warten in den Ferien auf junge Energie-Agenten. In ihrem Labor im Wien Energie-Haus in der Mariahilfer Straße.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Good News: Ladegerät Powerslayer spart Strom

  • 27. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Bleiben aufgeladene elektronische Geräte mit der Steckdose verbunden, verbrauchen sie weiterhin Strom. Ein Ladegerät namens Powerslayer soll beim Stromsparen helfen, indem es die Stromzufuhr unterbindet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Energiewende ade? Die Bürger sind klüger als Politiker und Ingenieure.

  • 27. Januar 2014
  • von Volker Marx
Die Energiewende scheint zu schwächeln und Politik und Energiekonzerne arbeiten eifrig daran, diese still und heimlich ganz abzuwürgen. In vielen Bereichen ist die Entwicklung ohnehin in eine offenbar falsche Richtung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Klimagerechte Ernährung – Tipps und Rezepte

  • 26. Januar 2014
  • von Martina Liel
Es ist kein Geheimnis, dass eine fleischreiche Ernährung klima- und gesundheitsschädlich ist. Für die Produktion von einem Kilo Fleisch muss man etwa 7 Kilo Pflanzen aufbringen, es gelangen 13 Kilo…
Beitrag ansehen
Teilen
Universität für gastronomische Wissenschaften/Italien
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Was bringt die Zukunft?

  • 24. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Was bringt die Zukunft? Wo findet man Orientierung, Lösungen und Modelle, die einem zumindest etwas Perspektive bieten: weg vom Schnellen, hin zur Langsamkeit; den Dingen wieder Zeit geben, Zeit zu wachsen, zu heilen und Zeit zum werden. Slow Food ist hier eine dieser Lösungsmodelle.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mode

Die Top 6 an nachhaltigen Schmuckstücken

  • 24. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Schmuckstücke, die nachhaltig sind? Geht das? Ja! Und zwar in den unterschiedlichsten Ausführungen und Interpretationen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Klimapolitik in Europa macht Pause

  • 23. Januar 2014
  • von BioBella Stranzl
WWF Klimaexperten sind schockiert vom Entwurf des europäischen Energie- und Klimaschutzpakets bis zum Jahr 2030. Wichtige Eckpfeiler wie Treibhausgasreduktion, Energiesparen oder der Ausbau der erneuerbaren Energien wurden stark eingeschränkt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solarenergie auch ohne Sonne

  • 23. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Im US-Bundesstaat Arizona ging am 9. Oktober 2013 das mit 280 Megawatt größte solarthermische Kraftwerk der Welt ans Netz. Solana ist das erste Solarthermie-Kraftwerk der USA mit einem thermischen Energiespeicher und kann daher bei Bedarf auch nach Sonnenuntergang bis zu sechs Stunden Strom erzeugen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Energiewende ade? Ein Sieg der Konzernlobbyisten oder des Geldes?

  • 23. Januar 2014
  • von Volker Marx
Der deutsche neue Energieminister will das EEG reformieren und die EU-Kommission die Klimaziele nicht festschreiben. Der CO2-Anstieg wurde trotz der bisherigen Anstrengungen nicht gebremst, sondern sogar erhöht. Eine echte Wende…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 402 403 404 405 406 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.689)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (754)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.