Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

PlanetSolar: Mit Sonnenkraft auf Weltreise und Forschungsexpedition

  • 18. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
Erstmals wird bei einer Expedition ein Solarboot als Plattform genutzt. Dabei wird der Katamaran „MS Tûranor PlanetSolar“ eingesetzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wir sind mehr als wir dachten – jeder von uns

  • 17. September 2013
  • von Volker Marx
Wieder einmal ist die Wissenschaft dabei, ein bisheriges Denkmodell umzuwerfen. Man hat die Erde offenbar bisher für eine Scheibe gehalten und nun erkannt, dass es doch eine Kugel ist. Man…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Designerhäuser für Insekten

  • 17. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
Mittlerweile ist allgemein bekannt, wie wichtig Insekten für den Lebenszyklus auf der Erde sind. Vogelhäuser gibt es ausreichend, dachten sich die Pariser, was fehlt sind Häuser für Insekten. Ein Kunstprojekt lieferte die benötigten Unterkünfte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Neuer Film: Population Boom!

  • 16. September 2013
  • von Martina Liel
Am 20. September 2013 ist es soweit: Population Boom, der neue Film des Dokumentaristen Werner Boote (Plastic Planet), kommt in die Kinos. Heute, am 16. September 2013, beginnt seine Premierentour…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Fahrrad-Mobilität in Österreich nimmt zu

  • 16. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
Die Österreicher legen immer mehr Wege mit dem Fahrrad zurück. Diesen Trend zeigt der im Mai 2013 erschienene Mikrozensus Umwelt 2011, der auch das Thema Mobilität miteinschloss.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

NSA-big-brother, cyber-war und nachhaltige Energieversorgung, ein Widerspruch?

  • 13. September 2013
  • von Volker Marx
  Nun lässt sich selbst das Glockengeläut der netzgesteuerten Kirchenglocken per Smartphone umsteuern. Wie soll da eine nachhaltig sichere Infrastruktur aufgebaut sein, im Angesicht der totalen Netzkontrolle durch globale Mafiabanden?…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Nachhaltigkeit – Hype oder Lebensgefühl?

  • 13. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
Parvin Razavi schreibt für Energieleben.at eine zweiwöchentliche Kolumne zum Thema nachhaltige Ernährung. In diesem Kick-Off Artikel schreibt die Bloggerin über Nachhaltigkeit im Allgemeinen und ihre Gedanken dazu.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Lernstift vibriert bei Rechtschreibfehlern

  • 12. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein Traum von Schülerinnen und Schülern könnte Realität werden: Ein intelligenter Stift, der während der Schreibbewegungen Rechtschreibfehler erkennt und diese mit einem kurzen Vibrieren anzeigt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die Berge aufräumen: Das CleanXeisProject

  • 11. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wilfried Scharmüller und das CXP räumen auf im Gesäuse. Die Idee ist ebenso einfach wie universell einsetzbar: wer Müll in der Natur findet, nimmt ihn mit und entsorgt ihn. Fotos der Ausbeute im Netz sollen mehr Wanderer animieren, mitzumachen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Vorsicht bei BB-Cremes!

  • 10. September 2013
  • von Martina Liel
BB-Cremes können angeblich alles – pflegen, abdecken, glätten und vor der Sonne schützen; fehlt nur noch, dass sie den Rasen mähen. Doch laut einer Untersuchung von Öko-Test kann man nur…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

CORE – Elektrische Gartengeräte

  • 10. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
Heckenschneider und Laubgebläse stören so manche Ruhe im Garten. Die Geräte sind nicht nur laut, sondern meistens auch schwer und benzinbetrieben. Die Alternative nennt sich CORE, eine Technologie die konventionelle Motoren zumindest aus den Gärten verdrängen will.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

SolarSuperState 2013

  • 10. September 2013
  • von Martin Skopal
Wer hat dieses Jahr die Nase vorne? Der Preis wurde Ende August in Zürich vergeben von der SolarSuperState Association in den Kategorien Photovoltaik und Windenergie.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 418 419 420 421 422 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.714)
    • Energiepolitik (1.273)
    • Leben (2.203)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (669)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (761)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 2
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 3
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 4
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.