Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Heute ist Fix It! – Reparieren statt Wegschmeißen

  • 10. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Heute wird wieder repariert: kostenlos und sofort! Das Energieleben.at Fix It! Team bringt tragbare Elektrogeräte und mechanische Störungen an Elektronik in Schuss.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

60% Erneuerbare und mehr

  • 8. Februar 2013
  • von Martin Skopal
Es gibt Länder, die in ihrem Strom-Mix auch jetzt schon überwiegend Erneuerbare aufweisen. Eine Auflistung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wie Pflanzen überwintern

  • 8. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Auch Pflanzen legen eine Art von Winterruhe oder Winterschlaf ein. Manche werfen ihre Blätter ab, andere verstecken sich oder bilden eine Wachsschicht. All das geschieht als funktionelle Reaktion auf die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Der Fleischatlas – Globale Zusammenhänge des Fleischkonsums

  • 7. Februar 2013
  • von Martina Liel
Die Heinrich-Böll-Stiftung, Le Monde Diplomatique und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben den „Fleischatlas“ herausgebracht. Fakten, Zahlen und Grafiken zeigen die Zusammenhänge und Auswirkungen des weltweiten Fleischkonsums.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Nest – Der smarte Thermostat

  • 7. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein Designer entwickelte für Apple das Konzept für den iPod und stieg nach zehn Jahren Mitarbeit aus. Sein nächstes Projekt: Intelligente Thermostate, die Verhalten und Vorlieben der Benutzer lernen und so beim Stromsparen helfen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

KWK gegen Wind- und Solarenergie?

  • 7. Februar 2013
  • von Volker Marx
Der Stand der Energiewende in Deutschland weist immer mehr darauf hin, dass ein sinnvolles Gesamtkonzept fehlt. Nun drohen verschiedene Konzepte sich gegenseitig zu behindern, zum Schaden der Bürger und der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech
  • Mobilität

Audi eFuel: CO2-neutrale Kraftstoffe

  • 6. Februar 2013
  • von Martin Skopal
Der Autohersteller Audi arbeitet an CO2-neutralen Kraftstoffen, die die gleichen Eigenschaften wie ihre klimaschädlichen Vorbilder haben. 2014 sollen erste Produktionsstätten hochgefahren werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

2012: Höhenflug für Windkraft in den USA

  • 5. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wind-Energie ist dabei, Erdgas-Kraftwerke abzuhängen. In den USA hat der Trend zu Windkraft-Projekten im Jahr 2012 zum ersten Mal die Vergleichswerte der Erdgas-Sparte überstiegen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

489 neue Arten entdeckt

  • 4. Februar 2013
  • von Martina Liel
In den letzten zwei Jahren haben Forscher der Senckenberggesellschaft für Naturforschung 489 neue Arten entdeckt und beschrieben. Die meisten neuen Arten kommen aus Asien Schon mal was von der augenlosen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Der Garten im Winter

  • 4. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Winter im Garten: Die Natur scheint zu schlafen. Atempause. Aber das ist nicht ganz richtig. Auch im Winter gibt es das eine oder andere im Garten zu tun. Besonders wenn ein „falscher Frühling“ die Pflanzen vorzeitig aus der Reserve lockt, werden Pflanzenfreunde nervös.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

ReCycle: ein Fahrrad komplett recycelt

  • 1. Februar 2013
  • von Martin Skopal
Das Fahrrad hat schon eine fast perfekte Umweltbilanz: Wäre da nicht das Material, das für die Herstellung benötigt wird. Das ReCycle ist das erste Rad, das komplett aus recycelten Materialen produziert werden soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Ferien-Tipp: So baut man ein Iglu

  • 1. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
In diesem Jänner hätte man es glatt sogar in Wien geschafft: ein Iglu zu bauen. Jetzt nicht mehr. Von der „weißen Pracht“ ist nichts mehr übrig, zur Freude der Autofahrer. Aber in so manchem Skigebiet oder in höheren Lagen, da geht es noch. Energieleben.at zeigt, wie.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 440 441 442 443 444 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.707)
    • Energiepolitik (1.271)
    • Leben (2.202)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (759)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 2
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 3
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • 4
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.