Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kooperativer Solarpark

  • 6. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Westmill Solar ist eine der größten Photovoltaikanlagen in Großbritannien. Seit November 2012 ist das Sonnenkraftwerk in den Händen einer Kooperative. Um rund 20 Millionen Euro wurde den Investoren die gesamte 5-MW-Anlage abgekauft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Extremwetterereignisse treffen besonders Entwicklungsländer

  • 6. Dezember 2012
  • von Martina Liel
Beim Klimagipfel in Doha stellt Germanwatch den diesjährigen Globale Klima-Risiko-Index vor und erinnert daran, dass besonders Entwicklungsländer von Extremwetterereignissen betroffen sind. Tote durch Regenfälle in Thailand New Orleans wurde von…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Laub ist kein Abfall

  • 5. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Geht es mit den Celsius-Graden in Richtung Winter, verschwindet das herbstliche Farbenspiel sukzessive von den Bäumen. Dann schreiten die Hausbesitzer und Behörden zur Tat, schließlich wollen Rutschgefahr und Fäule vermieden werden. Aber ist Laub = Müll? Keineswegs.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Verseuchtes Wasser offiziell in Donau geleitet

  • 5. Dezember 2012
  • von BioBella Stranzl
Pestizidverseuchtes Grundwasser wird ungefiltert in die Donau geleitet – und das ganz offiziell und rechtens – nämlich angeordnet von der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Globale CO2-Emissionen 2012 auf neuem Höchststand

  • 4. Dezember 2012
  • von Martina Liel
35.6 Milliarden – das ist die neue Rekordzahl. Es sind 35.6 Milliarden Tonnen CO2, die bis zum Ende diesen Jahres freigesetzt sein werden, so das Ergebnis des internationalen Global Carbon…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Basteln mit Blättern

  • 3. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Adventzeit ist Bastelzeit. Das beste Bastelmaterial für Herbstschmuck haben wir ganz einfach draußen vor der Tür: Blätter. Bevor der Frost kommt, kann man sich jetzt noch schnell bedienen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Energie ist Leben

  • 3. Dezember 2012
  • von Volker Marx
„Es gibt keine Materie“ ist der Titel des neuen Buches des bedeutendsten lebenden Quantenphysikers Hans-Peter Dürr, „es gibt nur Energie. Was wir als Materie bezeichnen sind lediglich Energieknoten oder Verklumpungen,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Energieleben.at wünscht Frohe Weihnachten!

  • 1. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Mit unserem Adventkalender haben wir den ganzen Advent über jeden Tag Tipps und Ideen für einen nachhaltigen Advent verschenkt – und eine ganze Reihe toller Preise verlost. Jetzt zu Weihnachten ist die letzte Chance, mitzuspielen. Unser Hauptpreis ist ein EasyHome control Starterpaket von Wien Energie!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Mineralöle im Adventkalender

  • 29. November 2012
  • von BioBella Stranzl
Statt süßer Vorfreude gibt es jetzt im Advent Grund zur Sorge. Die Stiftung Warentest hat sich Adventkalender zur Brust genommen und in der Schokolade von 24 Adventskalendern für Kinder Rückstände von Mineralöl und ähnlichen Substanzen nachgewiesen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Fahrradjahr 2013 in Wien

  • 29. November 2012
  • von Energieleben Redaktion
Noch ist 2012 nicht um, da fällt schon der Startschuss für das Wiener Fahrradjahr 2013. Es steht viel auf dem Programm. Höhepunkt ist die internationale Radfahr-Konferenz VeloCity von 11. bis 14. Juni in Wien.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimaerwärmung hat Europa bereits erheblich verändert

  • 28. November 2012
  • von Martina Liel
Eine neue Studie der Europäischen Umweltagentur (EEA) über die Auswirkungen des Klimawandels auf Europa soll der Erarbeitung von Anpassungsstrategien dienen. Sie bestätigt erhebliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft und ruft…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

Smart Grids sparen bis zu 30% Energie

  • 28. November 2012
  • von Martin Skopal
Die intelligente Vernetzung von Energie-Verbraucher und Energie-Produzent kann einen erheblichen Beitrag leisten, die für 2020 von der EU gesetzten Stromsparziele zu erreichen. Wesentlich bleibt die Frage der Sicherheit des Systems.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 446 447 448 449 450 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.707)
    • Energiepolitik (1.271)
    • Leben (2.202)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (759)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 2
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 3
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • 4
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.