Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mit dem Klimawandel steigt der Alkoholgehalt des Weines

  • 22. März 2012
  • von Martina Liel
Der Klimawandel hat nicht nur zur Folge, dass Weintrauben immer früher reifen, sondern auch, dass der Alkoholgehalt im Wein steigt. Trauben sind immer früher reif und produzieren mehr Alkohol Überall…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Baufinanzierung: Wie Sie 10 häufige Fallen meiden

  • 22. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Der Bau des eigenen Hauses ist eine Weichenstellung fürs Leben. Die Finanzierung zählt dabei zu den Kernpunkten. Die 10 gefährlichsten Fallen bei der Hausfinanzierung helfen wir Ihnen zu vermeiden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Bauen & Sanieren
  • Architektur

Interview-Serie Dämmung: Wozu Dämmen?

  • 21. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wozu ist Wärmedämmung überhaupt gut? Energieleben.at hat Energieberater Ing. Gerhard Los im Wien Energie-Haus gefragt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Ein Schnitzel ohne Fleisch

  • 21. März 2012
  • von Martina Liel
Es ist ein Schnitzel, saftig und faserig, doch es ist 100 Prozent pflanzlich. Im EU-Projekt „LikeMeat“ haben Forscher verschiedene Pflanzen darauf getestet, ob sie sich als Fleischsurrogate eignen und vegetarische…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Vorbild München – 100% grüne Wärme im Fernwärmenetz

  • 20. März 2012
  • von Volker Marx
Die Stadtwerke München wollen bis 2025 den gesamten Strom und bis 2040 die gesamte Wärme in ihrem Fernwärmenetz aus erneuerbaren Energien erzeugen. Ein nachahmenswertes Vorbild für alle Städte.   Kostenlose…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Fracking: Weniger Schiefergas als erwartet

  • 20. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Hydraulic Fracking oder Hydrofacking – eine umstrittene Methode der Erdgasgewinnung. Zu den Befürchtungen um das Grundwasser und die Ökologie kommt nun eine weitere Unsicherheit: Der zu erwartende Ertrag.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

“Frühlingsmärchen” soll Alternativen aufzeigen

  • 20. März 2012
  • von BioBella Stranzl
Weltweit herrschen zum Teil katastrophalen Zustände. Die globale Krise ist nicht mehr zu verleugnen. Immer mehr Menschen kommen zu der Einsicht, dass es so nicht mehr weitergehen kann, doch es fehlt die nötige Motivation selbst etwas zu verändern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Häuser aus Torf

  • 19. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Grüne Dächer findet man auch schon in der Architektur früherer Jahrhunderte. Die Torfhäuser auf Island weisen allesamt bewachsene Dächer auf. So pittoresk sie scheinen, sind sie das Resultat schwieriger klimatischer…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Spinnenarten in Österreich und Deutschland

  • 18. März 2012
  • von Martina Liel
Mit dem Klima wandelt sich die Artenzusammensetzung. Eingeschleppte Pflanzen und Tiere aus sonnigeren südlichen Gefilden fühlen sich zunehmend auch in Österreich, Deutschland und in der Schweiz wohl und bilden neue…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Generationenhaus: Haus wächst mit

  • 16. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Ein Haus, das sich an die Familie anpasst? In Zeiten von Single-Haushalten und Patchwork-Familien eigentlich ein Muss: Flexibilität beim Bau. Früher hat man Möbel und Häuser für die Ewigkeit gebaut.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Windenergie in den USA

  • 15. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
22% der weltweiten Windenergieproduktion geschieht in Nordamerika. Das bedeutet Platz 3 für die Region, hinter dem asiatisch-pazifischen Raum und Europa. Aber die USA wollen mehr. Lange Zeit waren die USA…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Mann, oh Mann! Die Männerküche

  • 15. März 2012
  • von feelia
Es gibt einen neuen Haushaltstrend: Die Kücheneinrichtung für den Mann. Rund ein Drittel der österreichischen Männer übernimmt heute zeitweilig das Ruder in der Küche. Laut Statistik Austria hat sich der…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 474 475 476 477 478 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.716)
    • Energiepolitik (1.273)
    • Leben (2.203)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (670)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (915)
    • Mobilität (761)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.