Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Ist “BIO” nur ein Schmäh?

  • 17. Februar 2012
  • von BioBella Stranzl
Vor kurzem kam ein Buch auf den Markt, das die Bio-Szene in zwei Lager teilt. Anders als der Titel „Der große Bio-Schmäh“ vermuten lässt, wird aber nicht „BIO“ an sich in Frage gestellt, sondern die Vereinnahmung der Bio-Branche durch die Großkonzerne.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Events

Bauen und Energie Wien: Noch bis Sonntag!

  • 17. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die jährliche „Bauen und Energie Wien“ ist die wichtigste Messe für alle Bau- und Umbauwilligen in Österreich. Bis Sonntag, 19. Februar, dreht sich hier alles ums gesunde Bauen und Renovieren,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Das Ende des Kampfes gegen die Windmühlen

  • 16. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
In der Vergangenheit war es üblich, Windenergie für den eigenen Bedarf zu produzieren. Das hat sich geändert – doch die Rückkehr der hauseigenen Windkraftwerke wird wieder realistisch. Don Quijote einst…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Vorsicht mit der Holzfeuerung

  • 15. Februar 2012
  • von Volker Marx
Viele kleine Insellösungen können nicht einen grundsätzlichen Weg aus der Abhängigkeit von Öl und den anderen fossilen Brennstoffen schaffen. Im Gegenteil. Die vielen kleinen Einzelöfen werfen uns zurück ins 19.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Hydraulic Fracking: Jagd nach Gas

  • 15. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das Interesse an Schiefergas könnte die globale Energiesituation radikal verändern. Neue Bohrverfahren erlauben die Förderung von „Unkonventionellem Gas“ in Ton- und Schieferschichten. Durch Hydraulic Fracking ist die Gasproduktion in vielen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Eine kleine Geschichte des Kühlens

  • 14. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das Problem, Lebensmittel längere Zeit kühl zu halten, ist so alt wie die Vorratshaltung selbst. Seit der frühen Steinzeit behalfen sich die Menschen mit natürlichen Kühlstellen wie Höhlen, später bauten…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Japan: Nur noch 3 von 54 Atomreaktoren am Netz

  • 13. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Der japanische Energieversorger Tepco, als Fukushima-Betreiber weltbekannt geworden, hat seinen vorletzten noch aktiven Atomreaktor vom Netz genommen. Der Reaktor Kashiwazaki-Kariwa 5 muss für mindestens fünf Monate abgeschaltet bleiben, zwecks Wartung.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Grünes Bauen: Wohn-Trends aus den USA

  • 10. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Im vergangenen Jahr hat sich im Wohnbau in den USA viel getan. Ausgelöst durch die durchwachsenere wirtschaftliche Lage gibt es neue Trends – und die gehen in Richtung Sparen. Doch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Das Märchen von der Stromlücke

  • 10. Februar 2012
  • von Volker Marx
Medienmeldungen schrecken die deutsche Bevölkerung auf, indem sie berichten, dass nun, wegen des schlimmen Winters – da war doch etwas mit Klimaerwärmung? – auch noch schmutzigen Kohlestrom aus österreichischen Uraltkraftwerken…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Schnee als Kühlsystem für den Flughafen

  • 9. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Schnee wird gemeinhin im Flugverkehr nicht gern gesehen. Außer am japanischen Flughafen Neu-Chitose. Dort wird im Sommer der Terminal mit Schnee gekühlt, der im Winter gesammelt wurde. Auf der japanischen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Bauen & Sanieren

Bauphysik

  • 8. Februar 2012
  • von AnitaSchernhammer
Bauphysik umfasst die Bereiche Wärmeschutz (im Winter und im Sommer), Feuchteschutz, Schallschutz und Brandschutz. Ziel ist die Errichtung von Bauwerken, die bei geringem Energiebedarf ein behagliches Raumklima ermöglichen, den Anforderungen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Sick Building Syndrome

  • 7. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
In Innenräumen, besonders an neuen Arbeitsplätzen, entstehen häufig gesundheitliche Beeinträchtigungen. Gebäudebedingte Störungen werden als „Sick Building Syndrome“ bezeichnet und können eine ganze Reihe von Ursachen haben. Experten gehen davon aus,…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 477 478 479 480 481 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.708)
    • Energiepolitik (1.271)
    • Leben (2.202)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (668)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (759)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • 2
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 3
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 4
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.