Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Heizkörper um ein Grad zurückdrehen spart mehr Energie als man denkt
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimaschutz im Alltag: Richtig heizen

  • 18. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Der österreichische Durchschnittshaushalt verbraucht den Löwenanteil seiner Energie fürs Heizen. Mit anderen Worten: Hier könnte man viel einsparen. Mit den folgenden Tipps sollte man den Winter angenehm warm und trotzdem sparsam überstehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Rimac Concept_One
Beitrag ansehen
  • 7
  • Mobilität

Concept_One: Super- Auto mit E-Antrieb

  • 17. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
1.650 kg, 1088 PS – und ein Elektromotor. Der in Kroatien gefertigte Supersportwagen Concept_One verblüfft mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 2,8 Sekunden und einer Spitzengeschwindigkeit von 305…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Carsharing in Wien wird einfacher

  • 16. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Autoverkehr in der Stadt: Es gibt zu viele Autos, und die stehen 23 Stunden pro Tag ungenutzt auf Parkplätzen. Einen Lösungsansatz haben wir kürzlich behandelt: Ridesharing. Ein zweiter ist CarSharing.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Die zehn wichtigsten Quellen für Umweltgifte weltweit

  • 15. November 2011
  • von Martina Liel
Das Blacksmith Institute hat gemeinsam mit der Organisation Green Cross Schweiz den Umweltgiftbericht 2011 herausgebracht. Der Bericht identifiziert die weltweit zehn wichtigsten Quellen für Umweltgifte. 1. Quecksilberbelastung durch Goldgewinnung (A…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Kennzeichnung für Energieverbraucher

  • 15. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Laut offizieller Statistik verbraucht der Durchschnittshaushalt 4.390 kWh im Jahr. Das kostet Geld. Doch der technische Fortschritt geht weiter: Effizientere Geräte und bewusstere Nutzung könnten 30 Prozent einsparen. Kühl- und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Stromverbrauch in Österreich gestiegen

  • 14. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Klimawandel und Rohstoffverbrauch sollten eigentlich zum Energiesparen mahnen. Trotzdem haben die Haushalte in Österreichs den Stromverbrauch weiter gesteigert. Besonderen Anteil daran haben Kochen und Heizen. Zwischen 2003 und 2010 lag…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die erste CO2-neutrale Brauerei

  • 13. November 2011
  • von Martina Liel
Deutschland ist das Land der Biertrinker und wird im Pro-Kopf-Verbrauch nur noch von den Tschechen übertroffen. Über 1.200 Brauereien sorgen für feucht-fröhliche Oktoberfeste und ausgelassene Karnevalpartys. Ob Pilz, Weizen oder…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Es gibt genau drei Wege aus der Krise

  • 13. November 2011
  • von Volker Marx
Jahrzehntelang wird die „Krise“ in der Energiepolitik beklagt. Der neue Weg, den die Politik ankündigt, ist aber in Wahrheit der Alte. Schon wieder überlässt die Politik die Lösung den großen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

Nikola Tesla – unterschätztes Genie?

  • 11. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Thomas Alva Edison gilt als der größte Erfinder aller Zeiten. Sein Zeitgenosse Nikola Tesla hat allerdings viele Anhänger, die ganz anderer Ansicht sind – Tesla sei um ein Vielfaches bedeutender…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Atommüll: Sorge um begleitende Polizisten

  • 10. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
In zwei Wochen ist wieder ein Atommüll-Transport von Frankreich nach Deutschland geplant. Rechtlich gesehen ist mit dem Castor-Transport nach Gorleben alles in Ordnung. Allerdings kritisiert nun die Polizeigewerkschaft das Risiko…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Finnland: Wertvolle Metalle im Naturschutzgebiet

  • 9. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Im Norden Finnlands wurden neue Metallvorkommen entdeckt. Wirtschaft und Lokalregierung freuen sich über die Chance, denn Profite und Arbeitsplätze winken. Problem: Das Vorkommen liegt in einem Naturschutzgebiet. Das britische Bergbauunternehmen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Neubau
  • Sanierung

Schritt für Schritt zur passenden Förderung – Teil 3

  • 8. November 2011
  • von AnitaSchernhammer
LANDESFÖRDERUNGEN – WIEN HAUSTECHNIK Haustechnikförderungen können zusätzlich oder unabhängig von den Förderungen für Neubau oder Sanierung, die in den letzten Beiträgen erläutert wurden, in Anspruch genommen werden. Die Antragstellung erfolgt…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 485 486 487 488 489 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.709)
    • Energiepolitik (1.272)
    • Leben (2.202)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (668)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (759)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub
    • 26. August 2025
  • 2
    Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • 3
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 4
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub
    • 26. August 2025
  • Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.