Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Zweikultur – Energiepflanzenanbau als ökologische Alternative

  • 28. Februar 2011
  • von Volker Marx
Der konventionelle Anbau von Energiepflanzen, in der Regel als Mais-Monokultur, trägt nicht zum Klimaschutz bei, sondern verstärkt den Treibhauseffekt noch. Durch die intensive Düngung der Böden entsteht durch Abbau der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Natürlicher Dämmstoff Schafwolle

  • 28. Februar 2011
  • von Martina Liel
Schon mal ein Schaf im Pulli gesehen? Sehr wahrscheinlich nicht, und das liegt daran, dass ein Schaf durch seine Wolle perfekt „gedämmt“ ist und so einfach keinen Pulli braucht. Vielleicht…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Strom & Wärme

Einfach Heizenergie sparen

  • 27. Februar 2011
  • von Martina Liel
Die Sommer werden kürzer, die Winter härter. Bezüglich der CO2-Emission nimmt das Heizen den größten Anteil unserer Konsumbereiche ein, gefolgt von Ernährung mit 15,2 Prozent und Verkehr mit 14,3 Prozent.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Biomasse kann den globalen Energiebedarf decken

  • 26. Februar 2011
  • von Volker Marx
Der Einsatz von Biomasse als Energierohstoff beschränkt sich bisher im Wesentlichen auf den Anbau von Mais, als Substrat für die Biogaserzeugung und Holz, als Brennstoff. Dabei geht es in den…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Regionale Produkte oder die Irrwege des Gütertransports

  • 25. Februar 2011
  • von Martina Liel
Heutzutage wird nicht nur viel produziert und konsumiert, sondern vor allem auch transportiert. Im Zuge des globalen Gütertransports kommt es zu Ereignissen, die jeden Dreijährigen an seiner Modelleisenbahn als besseren…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Magazin

Ganz neu: Blogger auf Energieleben.at

  • 24. Februar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Mit dem Neustart von Energieleben.at mit ganz neuer Gestaltung gibt es auch inhaltlich viel Neues. Eine der wichtigsten Neuerungen auf Energieleben.at sind unsere Blogger: Ab sofort teilen BioBella Stranzl, Martina…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Verkehr & Transport

Nachhaltige Mobilität: Alternativ fahren

  • 24. Februar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Mobilität in unserer Gesellschaft meint fast immer den Automobilverkehr. Neben Begleiterscheinungen wie Lärm, Abgasen und dem großen Platzbedarf für Fahrbahnen im Individualverkehr sind Autos aber auch nicht optimal in der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Indoor-Garteln: Ein Kräuter-Garten in der Wohnung

  • 23. Februar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Optisch ein Gewinn, witzig benannt und praktisch dazu: Designerin Ana Arguezo hat mit “Spice Versa” einen Indoor-Kräutergarten entwickelt. Nicht nur, dass der formschöne, kleine Kräutergarten kompakt und Platz sparend angelegt…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

7 Milliarden

  • 22. Februar 2011
  • von Energieleben Redaktion
7 Milliarden Menschen auf der Welt. Das klingt nach Unmengen. Und doch, ein beeindruckendes Video von National Geographic zeigt: Wir brauchen nicht Platz. Wir brauchen Balance.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Magazin

Vorhang auf: Das neue Energieleben.at

  • 21. Februar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Energieleben.at ist neu. Und das nicht nur äußerlich. Es gibt eine Reihe von Neuerungen, die Energieleben.at übersichtlicher machen, und es gibt neue, spannende Inhalte. Aktuelle Informationen. Interviews und Berichte erscheinen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wann zahlt sich ein Hybridauto aus?

  • 21. Februar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Hybridautos kommen immer mehr in Mode. Ob und wie Sie damit aber tatsächlich Treibstoff und Geld sparen können, erfahren Sie hier. 30 bis 50 Prozent Benzin sparen Hybridautos laut der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Lokalaugenschein auf der Bauen & Energie Wien

  • 18. Februar 2011
  • von Energieleben Redaktion
570 Aussteller auf 43.316 Quadratmetern: Die Messe Wien ist bis Sonntag, 20. Februar, Schauplatz der Bauen und Energie Messe Wien. Die Hallen A, B und C stehen also ganz im…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 516 517 518 519 520 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.710)
    • Energiepolitik (1.272)
    • Leben (2.202)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (668)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (760)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
  • 2
    Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub
    • 26. August 2025
  • 3
    Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • 4
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
  • Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub
    • 26. August 2025
  • Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.