Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Fotocredit: Pixabay/Monfocus
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Macht Fett eigentlich wirklich dick?

  • 17. März 2022
  • von Ulrike
Für Jahrzehnte galt Fett als ungesunder Dickmacher. Die Ernährungsempfehlung war, sich möglichst fettarm wenn nicht sogar fettfrei zu ernähren. Doch ist das wirklich so und woher stammt dieser Mythos?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten

Best-of: Frühlingserwachen & Gartenplanung

  • 16. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ob auf dem Balkon oder im eigenen kleinen Gartenreich: Bald beginnt wieder der Frühling und die erste Aussaat steht bevor.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Tommy Lisbin
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Mobiles Leben im Van oder Auto

  • 16. März 2022
  • von Elisabeth Demeter
Das Leben im Van oder Auto ist eine weitere Form von Tiny Living.
Beitrag ansehen
Teilen
Einfacher und flächendeckender E-Autos laden, soll in den kommenden Jahren dank einer Investition von 5 Milliarden Dollar für das E-Ladenetz in den USA möglich werden. Fotocredit: © CHUTTERSNAP/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Mobilität

5 Milliarden Dollar für das E-Ladenetz in den USA

  • 15. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Kürzlich hat das Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten bekannt gegeben, dass in den kommenden 5 Jahren insgesamt 5 Milliarden Dollar für das E-Ladenetz investiert werden sollen. Damit möchte man mehr Menschen Zugang zu Ladestationen für E-Fahrzeuge ermöglichen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Mode

Wohin mit meinen Altkleidern?

  • 15. März 2022
  • von Anja
Das Geschäft mit den Altkleidern. Wo landen meine Altkleider eigentlich, wenn ich sie in eine Sammelbox werfe? Welche Alternativen zu der Altkleiderbox gibt es?
Beitrag ansehen
Teilen
Nachhaltig Zähne putzen liegt nicht alleine an der Zahnbürste selbst, sondern auch an der Art von Zahnpasta, die du benutzt. Fotocredit: © Monfocus/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Nachhaltig Zähne putzen: Was du bei DIY-Zahnpasta & Zahnpastatabletten beachten musst

  • 14. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Gerade im Bad finden sich von übergroßen Kunststoff-Verpackungen bis zu Mikroplastik zahlreiche kleinere und größere Umweltsünder. Wie also nachhaltig Zähne putzen? Auf diese Dinge musst du bei (selbstgemachten) Alternativen zur herkömmlichen Zahnpasta achten.
Beitrag ansehen
Teilen
Diese Visualisierung zeigt, wie die Anlage für die Großwärmepumpe auf dem Gelände der ebswien Kläranlage in Simmering aussehen wird. Schon dieses Jahr liefert sie Fernwärme! Rendering: © smartvoll/Mathias Bank
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Strom & Wärme

Spatenstich: Mit Großwärmepumpe zur Klimaneutralität

  • 14. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
In Wien wird gerade eine Großwärmepumpe errichtet, die zu den leistungsstärksten Europas gehören wird. Wien Energie investiert dafür rund 70 Millionen Euro. Wir zeigen dir, wie der größte Energieversorger des Landes damit dafür sorgt, dass bisher ungenutztes Abwasser in unserer Wohnung für klimaneutrale Wärme sorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Erneuerbare Energien

Studie zu erneuerbaren Energien: Österreicher*innen wollen Photovoltaik

  • 11. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die aktuelle Erhebung des jährlichen Stimmungsbarometers von Wien Energie und Partnern zeigt, dass sich die Akzeptanz für erneuerbare Energieprojekte wieder deutlich verbessert. Besonders PV-Anlagen und Energiegemeinschaften erhalten viel Zustimmung.
Beitrag ansehen
Teilen
Windkraft spielt eine bedeutende Rolle im Hinblick auf saubere Energie in Deutschland. Fotocredit: © Pexels/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Fast die Hälfte des deutschen Stroms durch saubere Energie

  • 11. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Saubere Energie – ihr Anteil an der gesamten öffentlichen Stromerzeugung ist in Deutschland vergangenes Jahr bei ganzen 46 Prozent gelegen! Wir zeigen dir, wie sich dieser Anteil zusammensetzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Parallel zum laufenden Ausbau der öffentlichen E-Ladestationen in Wien, wurden auch am Firmengelände von Wien Energie rund 70 neue Stromtankstellen errichtet, die mit 100 Prozent Öko-Strom gespeist werden
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Unterwegs mit E-Mobilität

  • 11. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Elektromobilität ist global stark im Wachstum. Wir haben drei E-Mobilität-Nutzer zu ihren Erfahrungen mit E-Fahrzeugen im Alltag befragt. Alle Vor- und Nachteile schildern sie im jeweiligen Artikel!
Beitrag ansehen
Teilen
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein – wäre es da nicht schön, wenn sie etwas ökologischer wäre? Nachhaltiges Kerosin könnte die Lösung sein. Fotocredit: © Dominic Wunderlich/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Nachhaltiges Kerosin: Dank Pflanzenfett womöglich künftig kein Widerspruch

  • 10. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Es wird viel versucht, um das Fliegen langfristig umweltschonender zu machen. Dazu fällt oft der Begriff „Nachhaltiges Kerosin“. Aber gibt es so etwas überhaupt? Es geht zumindest nachhaltiger, als es in der klassischen Variante der Fall ist.
Beitrag ansehen
Teilen
wood-e Holzauto
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech
  • Mobilität

Das Holzauto aus Österreich

  • 9. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ein Auto ganz aus Holz? Noch dazu emissionslos und energieautark. Ja, dieses Holzauto gibt es wirklich, sogar aus Österreich.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 566 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.666)
    • Energiepolitik (1.266)
    • Leben (2.198)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (662)
    • Mode (141)
    • Architektur (384)
    • Tech (903)
    • Mobilität (751)
  • Energiepedia (72)
    • Strom & Wärme (10)
    • Bauen & Sanieren (26)
    • Erneuerbare Energien (13)
    • Verkehr & Transport (9)
    • Umwelt & Klima (12)
    • Glossar (6)
  • Förderungen (63)
    • Planung (4)
    • Neubau (9)
    • Begrünung (4)
    • Sanierung (17)
    • Energiesparen (10)
    • Mobilität (8)
    • Bundesländer (19)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • 2
    Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • 3
    Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • 4
    Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.