Kurt Leonhartsberger ist der Profi, wenn es darum geht, uns den aktuellen Forschungsstand zur Kleinwindkraft näherzubringen. Fotocredit: © FEEI/Ian Ehm
Beitrag ansehen

Profis am Wort: „Wir werden alle erneuerbaren Technologien brauchen, die es gibt“

Die Kleinwindkraft steckt in Österreich derzeit noch in den Kinderschuhen. Doch ihr Potenzial im Hinblick auf die Energiewende ist ein großes. Wir haben mit Kleinwindkraft-Profi Kurt Leonhartsberger darüber gesprochen, woran man ein gutes Produkt erkennt, was enthusiastische Energie-Individualisten damit zu tun haben und wieso die behördlichen Mühlen dazu in Österreich – wie immer – etwas langsam mahlen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen

Aufforstung kann manchmal mehr schaden als nützen

Das Pflanzen von Bäumen ist keine einfache Klimalösung. Anstatt der Umwelt zu nützen, kann großflächiges Aufforsten sogar das Gegenteil bewirken. Finanzielle Anreize, Bäume zu pflanzen, können nach hinten losgehen, weil die Biodiversität eingeschränkt wird. Zudem wird die Menge an Kohlenstoff, die neue Wälder aufnehmen können, möglicherweise überschätzt.
Beitrag ansehen
Teilen