Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Suchergebnisse für

speicher

Mehr Platz: Die verbleibenden Nutztiere hätten durch die Fleischreduktion mehr Platz und damit mehr Lebensqualität. Fotocredit: © Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Fleischreduktion hätte massive Auswirkungen auf Mensch, Natur & Tier

  • 1. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Dass ein hoher Fleischkonsum schlecht für die Gesundheit und das Klima ist, ist aktuell nichts Neues mehr. Neu sind allerdings aktuelle Zahlen dazu, wie unglaublich groß das Potenzial einer erheblichen Fleischreduktion in der Ernährung der Bevölkerung wäre.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Haus aus Schiffscontainer: So gemütlich kann kleines Wohnen sein

  • 24. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Das Unternehmen Northern Shield nutzt Schiffscontainer, um ihre besonderen Häuser zu gestalten. Wir stellen euch eines der Schiffscontainer-Häuser vor, das wir besonders gemütlich finden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wie ich im Tiny House Energie spare

  • 22. November 2022
  • von Elisabeth Demeter
Tiny House: Was sind die wirkungsvollsten Energiespartipps beim Leben auf kleinem Raum?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Torfmoos kann vor Überschwemmungen schützen

  • 18. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Studie zeigt: Torfmoos verlangsamt den Regenwasserabfluss. Die Moose können dabei das Risiko und die Schwere von Überschwemmungen für Gemeinden, die in flussabwärts gelegenen Gebieten leben, erheblich reduzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
High-Tech-Fasern verleihen vielen neuen Gebäuden einen besonderen Schliff. Das Nationalmuseum von Katar in Doha wurde mit glasfaserverstärktem Beton verkleidet. Fotocredit: © Ateliers Jean Nouvel/Iwan Baan
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

High-Tech-Fasern in der Architektur

  • 9. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Mit modern aufbereiteten Textilmaterialien stehen der Bauindustrie neue ökologische und ökonomische Möglichkeiten zur Verfügung. High-Tech-Fasern finden daher zunehmend Verwendung in der Architektur.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektro-Methanol für fossilfreie schwedische Schifffahrt

  • 4. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Grünes statt schwarzes Methanol soll der schwedischen Schifffahrt helfen die Klimaziele zu erreichen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Lagerung von CO2 unter der norwegischen Nordsee

  • 24. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Eine neue Pipeline soll CO2 von Deutschland nach Norwegen bringen und im Boden der Nordsee eingelagert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Leben

10 Energiespartipps der Berater*innen von Wien Energie

  • 19. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Lüften, Geschirrspülen, Wäschewaschen – Oftmals sind es Kleinigkeiten, die für Überraschungen auf der Stromrechnung sorgen können. Energieberater*innen von Wien Energie haben zehn Tipps zusammengestellt, die jede*r von uns im eigenen Alltag umsetzen kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Good News: E-Prize – 9 Innovationen aus Schweden

  • 14. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ein Blick auf die Finalist:innen von Schwedens größtem Energiewettbewerb, der heuer schon zum 14. Mal veranstaltet wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Agrar-PV: Senkrechte Module sollen Schwankungen im Stromnetz verringern

  • 4. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Senkrecht aufgestellte, bifaziale Solarmodule können Stromspitzen ausgleichen und die Notwendigkeit teurer Speichersysteme verringern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

BASF baut eine Batterie-Recycling-Anlage

  • 29. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
In Schwarzheide errichtet BASF eine Batterie-Recycling-Anlage, die bis zu 15.000 Tonnen Elektrofahrzeugbatterien und Produktionsschrott verarbeiten kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Verzehnfachung der Batteriezellenproduktion in Europa bis 2030

  • 22. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Nachfrage nach Batterien ist ungebrochen. Das Fraunhofer Institut rechnet mit einer Verzehnfachung europäischer Produktionskapazitäten bis 2030.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 69 Weiter
Featured Beiträge

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen

Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig

  • 3. September 2025
Beitrag ansehen

Honig von der Müllverbrennungsanlage

  • 29. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 2
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 3
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • 4
    Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.