Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Suchergebnisse für

speicher

Die Energie, die in einem Blitz steckt, kontrolliert nutzbar zu machen und drahtlos zu übertragen? Das könnte Teil der Lösung des Versorgungsproblems mit Strom in manchen Gegenden der Erde sein. Foto: © Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Magazin

Kabellose Stromübertragung: Endlich Lösung für über 100 Jahre alte Vision?

  • 16. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Nikola Tesla wollte schon vor 120 Jahren einen Weg finden, um elektrische Energie drahtlos zu übertragen. Schwerpunkte seiner Forschung dazu wurden mit dem Wardenclyffe Tower gelegt. Spezielle Türme sind es auch heute, die genutzt werden, um die kabellose Stromübertragung im großen Stil zu verwirklichen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Die vergessene Quitte

  • 15. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Eine der lebendigsten Kindheitserinnerungen an meine Großmutter ist der einzigartige Geruch von Quitten. Sie zog sie an der warmen, weißen Gartenmauer im Spalier.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Wildfaces
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Squalen: Millionen Haie müssen für unsere Schönheit sterben

  • 15. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Squalen ist ein beliebter Zusatzstoff in Kosmetika. Traditionell wird es aus Haifischlebertran gewonnen. Doch es gibt auch pflanzliche Alternativen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Liquide Air Energy Storage

  • 24. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Hier wird Energie zu Luft und Luft wieder zu Energie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Willkommen in der neuen Steinzeit

  • 12. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Siemens Gamesa, Hamburg Energie und die TU Hamburg speichern im Hamburger Hafen Energie in Lavagestein.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Roswitha Schneider/Biohotel Schwanen
Beitrag ansehen
  • 9
  • Leben

Nachhaltige Unterkünfte für deinen Österreich-Urlaub

  • 21. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Auch wenn es anders geplant war: Dieses Jahr ist bei vielen Urlaub im eigenen Land angesagt. Damit du auch bei der Wahl von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen deinem nachhaltigen Anspruch gerecht werden kannst, haben wir hier für dich besonderes nachhaltige Unterkünfte gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: ampere-energy.com
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Die Designerbatterie Ampere-Energy

  • 9. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Stromspeicher der Firma Ampere-Energy speichert die überschüssige Energie aus deiner PV-Anlage. Und sieht dabei aus, wie ein echtes Designerstück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Topliste: Positive Umweltereignisse 2019

  • 26. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Rückblick auf 2020 wird sicher spannend aber welche positiven Umweltereignisse gab es 2019?
Beitrag ansehen
Teilen
Wie sich Wetterphänomene auf die Nähte der Speicher auswirken, konnte in diesem Versuchsbehälter untersucht werden. Foto: © Rosemarie Wagner/KIT
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Biogasanlagen: Neue Erkenntnisse dank Versuchsanlage

  • 24. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Biogasanlagen werden oft als „Nachhaltigkeit mit Nebenwirkungen“ bezeichnet. Eine davon sind die teilweise schlechten Zustände von Membranspeichern. Dafür wollen Forscher aus Deutschland nun eine Lösung gefunden haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Zimmerpflanzen - Fotocredit: Pixabay/kaboompics
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Topliste: Die besten Tipps zur Pflege deiner Zimmerpflanzen

  • 12. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Zimmerpflanzen haben ganz unterschiedliche Ansprüche. Wenn du diese berücksichtigst, steht dem Zimmergärtnerglück nichts mehr im Wege!
Beitrag ansehen
Teilen
Artenvielfalt
Beitrag ansehen
  • 4
  • Magazin

So schützt Artenvielfalt das Klima

  • 5. Juni 2020
  • von Ulrike Göbl
Wieso Artenvielfalt das Klima schützt und unsere Ernährung für die Zukunft sichert!
Beitrag ansehen
Teilen
Wie sich dieses Eis in der Antarktis verändert, will die Nasa auf Bleistiftbreite genau verfolgen. Foto: © pixabay.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

NASA erfasst die Veränderung des Eises in der Antarktis auf Bleistiftbreite genau

  • 4. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das schmelzende Eis der Antarktis gilt als große Unbekannte in der Prognose der tatsächlichen Erhöhung des Meeresspiegels. Mit einem neuen Technologiesprung will die NASA nun ermöglichen, genauere Vorhersagen treffen zu können.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 69 Weiter
Featured Beiträge

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen

Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig

  • 3. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 2
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 3
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 4
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.